Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere KiTa und gestalte den Alltag für Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein katholischer Träger der Jugendhilfe in der Großregion Trier.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und ein transparentes Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung haben, Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Struktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein katholischer anerkannter freier Träger der Jugendhilfe in der Großregion Trier. Für unsere aktuell 151 KiTas sind wir ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten und motivierten Fachkräften, die Teil unseres Teams werden möchten. Für unsere katholische KiTa St. Luzia in Ferschweiler (65 Plätze für Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt) suchen wir ab sofort eine Standortleitung (w/m/d) 39 Stunden/Woche | unbefristet Was wir Ihnen bieten: Vereinbarkeit & Flexibilität sinnerfülltes & selbstbestimmtes Arbeiten regelmäßige Qualifizierung & persönliche Weiterentwicklung transparentes Gehalt & attraktive Altersvorsorge umfassende Einarbeitungskonzepte Unterstützung und Begleitung durch Netzwerkarbeit betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) partizipativer Führungsstil werteorientiertes Qualitätsmanagement betriebliches Wiedereingliederungs-Management (BEM) Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb unserer Trägerstruktur Welche Eigenschaften uns wichtig sind: Begeisterungsfähigkeit & Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen Selbstständigkeit & Organisationsfähigkeit Prozess- & lösungsorientiertes Denken schnelle Auffassungsgabe & Belastbarkeit Zuverlässigkeit & Flexibilität Einfühlungsvermögen & Empathie Teamgeist & Kommunikationsfähigkeit Engagement & Motivation Aufgeschlossenheit & Kritikfähigkeit Was Sie sonst noch mitbringen sollten: nach Möglichkeit eine der Fachkräftevereinbarung entsprechende Ausbildung (neben staatl. anerkannten Erzieher/innen z.B. auch Heilpädagogen/innen, Sozial- und Kindheitspädagogen/innen oder Kinder- und Heilerziehungspfleger/innen), auch Quereinsteiger/innen sind herzlich willkommen fundierte pädagogische Fachkenntnisse Berufserfahrung wertschätzender & klarer Führungsstil Fähigkeit zur Selbstreflexion und Weiterbildungswille Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen klare Positionierung bezüglich Prävention & Kinderschutz partizipative Haltung & Kreativität in der Arbeit mit Kindern Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kollegen/innen und Eltern grundsätzliche Identifikation mit den Unternehmenszielen und der Führungskultur gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office christlich orientierte Wertevorstellung Die Vergütung richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits-und Vergütungsordnung (KAVO) für das Bistum Trier. Für das Dienstverhältnis gilt darüber hinaus die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse und das Rahmenschutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt in katholischen Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bevorzugt per Email) an: Katholische KiTa gGmbH Trier Gesamteinrichtung Bitburg-Süd Hauptstraße 6 | 54634 Bitburg Fon 06561 6049311 buerogemeinschaft-bitburg@kita-ggmbh-trier.de Ansprechpartnerin: Jutta Schmitz-Laplant Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bitte verzichten Sie aus diesem Grund auf Bewerbungsmappen o.ä. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Standortleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Katholische KiTa gGmbH Trier Geschäftsstelle
Kontaktperson:
Katholische KiTa gGmbH Trier Geschäftsstelle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische KiTa St. Luzia und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position der Standortleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern. Deine Leidenschaft kann entscheidend sein, um die Verantwortlichen von deiner Motivation zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die katholische KiTa gGmbH Trier und ihre Werte. Verstehe die Ziele und die Kultur des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Standortleitung hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fachkenntnisse und Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamgeist ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische KiTa gGmbH Trier Geschäftsstelle vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die katholische KiTa St. Luzia und deren Werte. Zeige, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Hebe deine pädagogischen Kenntnisse hervor
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fachkenntnisse und deinen wertschätzenden Führungsstil demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist betreffen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern ist.
✨Sei authentisch und empathisch
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen durchscheinen. Zeige, dass du einfühlsam bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.