Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Geriatrie und betreue unsere Patient:innen.
- Arbeitgeber: Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis bieten vielfältige medizinische Disziplinen und eine kollegiale Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie mit und arbeite interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und Zusatzweiterbildung in Geriatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Ein ausreichender Masern-Impfschutz ist Voraussetzung für die Einstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Leitenden Oberarzt oder einen Oberarzt für die Klinik für Geriatrie am Standort St. Vincenz Krankenhaus Menden.
Unsere geriatrische Abteilung verfügt über 75 Betten, Standorte sind in Menden das St. Vincenz Krankenhaus (40 Betten) sowie in Iserlohn das Bethanien Krankenhaus (35 Betten). Ein alterstraumatologisches Zentrum ist mit der Orthopädie und Unfallchirurgie unseres Hauses in Menden bereits in der geriatrischen Abteilung teilintegriert.
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Zusatzweiterbildung Geriatrie
- Interesse an der Arbeit mit geriatrischen sowie alterstraumatologischen Patient:innen
- Bereitschaft zu einer teamorientierten Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen der Klinik sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
- Sie besitzen hervorragende kommunikative Fähigkeiten, eine ausgeprägte Sozialkompetenz, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Engagement
- Voraussetzung für die Einstellung ist ein ausreichender Masern-Impfschutz
Wir bieten:
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien
- Mitgestaltung der Weiterbildung im Fachbereich Geriatrie im Hause
- Betreuung von Patient:innen im engagierten Team
- Behandlung von allen gängigen Krankheiten der Geriatrie
- Interdisziplinäre, kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Berufsgruppen unseres Hauses
- Gutes Arbeitsklima im integrierten Alterstraumatologie Zentrum
- Aktive Unterstützung der Leitung der Geriatrie in den innerbetrieblichen Arbeitsabläufen
- Mitverantwortung für die Gestaltung und wirtschaftliche Führung der Abteilung
Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis bestehen aus den Krankenhausbetriebsstätten St. Elisabeth Hospital und Bethanien Krankenhaus Iserlohn sowie St. Vincenz Krankenhaus Menden mit den Disziplinen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie, Neurologie und Diabetologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie sowie Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie.
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis Hochstr. 6358638 Iserlohn
Kontaktperson:
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt oder Oberarzt (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Geriatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die geriatrische Medizin durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann nicht nur deine Leidenschaft unter Beweis stellen, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt oder Oberarzt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitender Oberarzt oder Oberarzt relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Zusatzweiterbildung in Geriatrie und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der geriatrischen Arbeit und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige, wie du zur kollegialen Atmosphäre und zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du auch den Nachweis über deinen Masern-Impfschutz beifügst, da dies eine Voraussetzung für die Einstellung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken im Märkischen Kreis gem. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit alterstraumatologischen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikation ist entscheidend in der Geriatrie. Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du mit Patienten und Kollegen interagierst und Konflikte löst.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Die Klinik sucht nach jemandem mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Teile deine Motivation für die Arbeit in der Geriatrie und wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen möchtest.