Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Medizin und unterstütze das Team im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein modernes Gesundheitszentrum mit über 7.400 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervorteile wie Jobrad und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und gestalte die Lebensqualität von Patienten aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praxisanleiter begleiten dich während der gesamten Ausbildung für optimale Unterstützung.

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) im St. Josef Krankenhaus Kupferdreh in Essen an. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und ist aufgeteilt in Theorie- und Praxistage, die jeweils pro Berufsschuljahr festgelegt sind. Die gelernten theoretischen Kenntnisse werden dann in der Klinik eingeübt. Praxisanleiter begleiten Dich über die gesamten drei Jahre hinweg.

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Allgemeine Hochschulreife oder Hauptschulabschluss und 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung

Unser Angebot:

  • Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
  • Dynamisches Arbeitsumfeld
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
  • Attraktive Mitarbeiterangebote in unserer Cafeteria
  • Ein internes Gesundheitsmanagement
  • Jobrad
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)

Für weitere Informationen steht Dir Kai Klingberg gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugniskopie. Bewirb dich gleich hier! Wir freuen uns auf dich!

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.

Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Mit ihren Standorten St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen steht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum.

Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Zu den Leistungsschwerpunkten des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit viszeralmedizinischer Expertise, Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Das hohe Niveau der Patientenversorgung wird der Einrichtung seit vielen Jahren mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 bescheinigt. Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen investiert das Haus in eine strukturierte Aus- und Weiterbildung unter der Leitung erfahrener ärztlicher Mentoren, verbunden mit dem Anspruch, Medizin auf aktuellem wissenschaftlichen Stand anzubieten.

Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH

Das St. Josef Krankenhaus Kupferdreh in Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in einem harmonischen und unterstützenden Team bietet. Mit großzügigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung gemäß AVR-Caritas und einem internen Gesundheitsmanagement sorgt das Unternehmen für das Wohl seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von vielseitigen Mitarbeitervorteilen und Rabatten, was das Arbeiten in dieser modernen Einrichtung besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Bereiche der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im St. Josef Krankenhaus Kupferdreh zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in freiwilligen Tätigkeiten oder Praktika im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit Bürosoftware (z. B. MS Office)
Patientenorientierung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit für neue Lerninhalte
Stressresistenz
Präzision und Genauigkeit
Interesse an medizinischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten. Verstehe, welche Anforderungen an dich gestellt werden und welche Aufgaben dich erwarten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das St. Josef Krankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit als Medizinische Fachangestellte reizt.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung und bisherigen Erfahrungen hinzu. Vergiss nicht, Kopien deiner Zeugnisse beizufügen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Website des St. Josef Krankenhauses ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das St. Josef Krankenhaus Kupferdreh informieren. Schau dir die verschiedenen Fachbereiche an und überlege, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den angebotenen Leistungen passen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Krankenhaus zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Ausbildung in einem harmonischen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung zum/zur Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>