Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Chirurgen bei Operationen und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben im Team.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, digitale Prozesse und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität erhält und Menschen in schwierigen Zeiten unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Befristet auf 2 Jahre
Ihr Profil
- Berufsausbildung als Chirurgisch-technische:r Assistent:in (m/w/d)
- Engagierte, organisationsstarke, kooperativ denkende Persönlichkeit mit Spaß an verantwortlichen Aufgaben und aktiver Mitgestaltung
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein WIR, in dem Sie sich wohlfühlen können mit flachen Hierarchien
- Digitalisierte Pflegeprozesse (Assessment, Planung, Durchführung, Evaluation)
- Ein Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden können
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Verlässliche Dienstplanung
- Personalentwicklungskonzept, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen bietet
- Eine attraktive Vergütung gemäß unserem kirchlichen Tarifvertrag (AVR-Caritas)
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % Nachtzuschlag
- Günstige Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (VRR, Ruhrbahn)
- Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen Ümit Kaya gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Mit ihren Standorten St. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen steht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum. Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Zu den Leistungsschwerpunkten des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit hepatologischer Expertise, Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das hohe Niveau der Patientenversorgung wird der Einrichtung seit vielen Jahren mit dem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 bescheinigt. Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen investiert das Haus in eine strukturierte Aus- und Weiterbildung unter der Leitung erfahrener ärztlicher Mentoren, verbunden mit dem Anspruch, Medizin auf aktuellem wissenschaftlichen Stand anzubieten.
Chirurgisch-Technische: r Assistent: in CTA (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgisch-Technische: r Assistent: in CTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chirurgisch-Technischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die bereits in der Position arbeiten, für die du dich bewirbst. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien und Herausforderungen in der Rolle des Chirurgisch-Technischen Assistenten durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-Technische: r Assistent: in CTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Chirurgisch-Technische:r Assistent:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im chirurgisch-technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Freude an verantwortungsvollen Aufgaben ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Contilia und ihre Standorte informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Chirurgisch-technische:r Assistent:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und Verantwortung übernimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die für ein medizinisches Umfeld angemessen ist. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.