Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und plane ihre Lernprozesse strukturiert.
- Arbeitgeber: Contilia.CARE bietet erstklassige medizinische Versorgung in einem starken Klinikverbund.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft und die Weiterbildung zur Praxisanleitung haben oder anstreben.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Christin Vollrath unter 0201 455-1106.
Deine Aufgaben: Anleiten – du vermittelst aktuelle Ausbildungsinhalte und begleitest Lernende strukturiert.
Lernprozesse – du planst Anleitungen, setzt Ziele und evaluierst Fortschritte.
Einsätze koordinieren – du stimmst dich mit Schulen ab und organisierst Praxis- und Einarbeitungsphasen.
Kompetenzen prüfen – du führst Lernstandserhebungen, Feedback- und Beurteilungsgespräche.
Interdisziplinär – du arbeitest eng mit Ärzt:innen und Therapeut:innen im Behandlungsteam zusammen. Du vervollständigst unser Team, wenn du… ausgebildete Pflegefachkraft bist oder eine gleichwertige dreijährige Ausbildung abgeschlossen hast.
die Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen hast oder diese zeitnah absolvieren möchtest.
Freude an der Anleitung von Auszubildenden und Anerkennungsteilnehmenden hast.
empathisch auftrittst, strukturiert arbeitest und deinen Beruf liebst.
selbstständig und verantwortungsbewusst handelst und gerne im Team lernst. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Christin Vollrath unter 0201 455-1106, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel bestehen aus insgesamt 3 Einrichtungen: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern und Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen. Zusammen gehören diese Einrichtungen seit 2014 zur Contilia.
Im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh erfolgt Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau, ein Schwerpunkt sind verschiedene chirurgische Kliniken, die Altersmedizin und die Neurologie. Die beiden anderen Kliniken sind Einrichtungen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen, das Kamillushaus hat den Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen.
Fachpflegekraft Praxisanleitung Ausbildungsstation (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH
Kontaktperson:
Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachpflegekraft Praxisanleitung Ausbildungsstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachpflegekräften und Praxisanleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Contilia.CARE und deren Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anleitung von Auszubildenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Lernprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Fachpflegekraft Praxisanleitung ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du interdisziplinär arbeiten kannst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpflegekraft Praxisanleitung Ausbildungsstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine ausgebildete Pflegefachkraft bist oder eine gleichwertige dreijährige Ausbildung abgeschlossen hast. Erwähne auch deine Weiterbildung zur Praxisanleitung oder deine Absicht, diese zeitnah zu absolvieren.
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr die Anleitung: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, dass du Freude an der Anleitung von Auszubildenden und Anerkennungsteilnehmenden hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Empathie und strukturiertes Arbeiten zu verdeutlichen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du erfolgreich mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachpflegekraft in der Praxisanleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Anleiten, Lernprozesse planen und interdisziplinäre Zusammenarbeit einbringen kannst.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft fĂĽr diese Position ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Auszubildenden oder Kollegen umgegangen bist. Dies kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung zur Praxisanleitung erfordert oder wünscht, zeige dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Frage nach den angebotenen Kursen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.