Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Jülich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Jülich ist eine angesehene Akutklinik mit über 450 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktiver Standort in einer familienfreundlichen Stadt mit hoher Lebensqualität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

KRANKENHAUS JÜLICH städtisch. menschlich. kompetent. Die Krankenhaus Jülich GmbH ist eine in der Region anerkannte, traditionsreiche und leistungsfähige Akutklinik der Grund- und Regelversorgung in verkehrsgünstiger Lage zwischen Aachen/Köln/Mönchengladbach und Düsseldorf. Unsere Klinik bietet eine ausgewogene Verbindung von spezialisierter moderner Medizin und individueller Patientenbetreuung. Mit mehr als 450 Mitarbeitern behandeln wir jährlich rund 7.000 stationäre und knapp 15.000 ambulante Patienten auf höchstem medizinischen Qualitätsniveau.

Unser Krankenhaus verfügt mit 156 Betten über die Fachabteilungen Innere Medizin (mit großer gastroenterologischer Einheit und Pneumologie), Chirurgie (mit den Schwerpunkten Allgemein-und Viszeralchirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Sektionen Endprothetik, Wirbelsäulenchirurgie sowie Fußchirurgie), Geriatrie (mit interdisziplinärer Altersmedizin), Anästhesie (mit Schmerztherapie und Notfallmedizin) und eine Intensiveinheit mit bis zu 11 Betten. Darüber hinaus besteht eine umfangreiche Ambulanz im Rahmen der erteilten Ermächtigungen sowie des berufsgenossenschaftlichen Heilverfahrens (D-Arztverfahren).

Unser multiprofessionelles Team besteht aus ärztlichem Dienst, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege- und Sozialdienst. Es bestehen gelebte Kooperationen im Sinne eines Konsilwesens mit Krankenhäusern und ambulanten Leistungserbringern der Region. Wir engagieren uns außerdem aktiv im Gesundheitsverbund Jülicher Land (GVJL), um die regionale Gesundheitsversorgung zu stärken.

Die Stadt Jülich ist mit rund 35.000 Einwohnern ein attraktiver Standort für Wirtschaft und moderne Forschung. Der Brainergy Park, ein innovatives Zentrum für erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien sowie das Forschungszentrum Jülich, eines der größten interdisziplinären Forschungszentren Europas sind nennenswerte Beispiele. Als kinder- und familienfreundliche Stadt bietet sie ein breites Angebot an ausgezeichneten (Hoch)-Schulen und Kindergärten, attraktiven Sport- und Freizeitaktivitäten, Kunst, Kultur und Veranstaltungen sowie zahlreichen Einkaufserlebnissen. Gleichzeitig eine hohe Lebens- und Freizeitqualität. So wird es möglich Berufs-und Familienleben in ein ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen.

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über 59 Betten; hiervon sind 12 Wahlleistungsbetten auf einer eigenen Wahlleistungsstation. Zusätzlich stehen auf der interdisziplinären Intensivstation bis zu 11 Betten zur Verfügung. Schwerpunkt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist die gesamte akut-traumatologische und sport-traumatologische Versorgung. Weitere Schwerpunkte in der Endoprothetik (Primärendoprothetik für Knie-, Schulter- und Hüftgelenk), in der Wirbelsäulenchirurgie sowie in der Fußchirurgie runden das breite Spektrum der orthopädisch-unfallchirurgischen Klinik ab.

Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH

Das Krankenhaus Jülich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und kompetentes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine starke regionale Unterstützung durch die Stadt Jülich genießt. Mit einem multiprofessionellen Team und einem breiten Spektrum an Fachabteilungen fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in einer kinder- und familienfreundlichen Stadt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur bietet.
K

Kontaktperson:

Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze lokale medizinische Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Krankenhaus Jülich, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Übe häufige Interviewfragen, die speziell für die Orthopädie und Unfallchirurgie relevant sind. Sei bereit, deine klinischen Erfahrungen und Erfolge zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Engagiere dich in der Region

Zeige dein Interesse an der regionalen Gesundheitsversorgung, indem du dich über lokale Initiativen informierst oder sogar daran teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Verbundenheit zur Region zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung in der Endoprothetik
Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie
Fähigkeit zur Durchführung von komplexen chirurgischen Eingriffen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Kollegen
Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung des Teams
Fähigkeit zur Patientenbetreuung und -beratung
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Vertrautheit mit modernen medizinischen Technologien und Verfahren
Organisationsgeschick und Zeitmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Konsilen und interdisziplinären Besprechungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Jülich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus Jülich informieren. Verstehe die Werte, die Fachabteilungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberärztin/Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für das Krankenhaus Jülich interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position in der Orthopädie und Unfallchirurgie ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, chirurgischen Techniken und Fallstudien vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung

Erkläre, wie du individuelle Patientenbetreuung umsetzt und welche Ansätze du verfolgst, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Dies zeigt, dass du die Philosophie des Krankenhauses teilst.

Informiere dich über das Krankenhaus und die Region

Kenntnisse über das Krankenhaus Jülich und die Region sind wichtig. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und die Bedeutung der regionalen Gesundheitsversorgung, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Oberärztin/Oberarzt für unsere Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Katholische Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>