Organist/ C-Kirchenmusiker m/w/d

Organist/ C-Kirchenmusiker m/w/d

Bopfingen Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gottesdienste und leite den Kinderchor in einer lebendigen Pfarrei.
  • Arbeitgeber: Die Pfarrei Schwindkirchen bietet ein kreatives Umfeld für Musikliebhaber.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen durch Musik zu begeistern und kulturelle Vielfalt zu fördern.
  • Gewünschte Qualifikationen: C-Examen oder vergleichbare Qualifikation sowie Begeisterung für Kirchenmusik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Aushilfe in anderen Pfarreien nach Absprache.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Organist/C-Kirchenmusiker (m/w/d) für die Gestaltung der Kirchenmusik in der Pfarrei Schwindkirchen. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von ca. 6–8 Stunden.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Selbständige Ausgestaltung der Gottesdienste und Orgeldienste in der Pfarrei Schwindkirchen und ihren Filialkirchen
  • Leitung des Kinderchores Schwindkirchen
  • Vernetzung mit anderen Musik- und Chorgruppen im Pfarrverband

Ihr Profil:

  • Kirchenmusiker mit C-Examen oder vergleichbare Qualifikation
  • Ideen und Freude daran, Menschen in der Pfarrei für Musik zu begeistern
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Zielgerichtete Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • Flexibilität bzgl. der Arbeitszeit und Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur bedarfsweisen Aushilfe nach Absprache im Einzelfall auch in den anderen Pfarreien des Pfarrverbandes St. Wolfgang

Wir bieten:

  • Einen interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Ein Beschäftigungsfeld mit viel kulturellem Potenzial und musikalischer Entfaltungsmöglichkeit
  • Ein von Musik begeistertes Umfeld
  • Umfangreiche Sozialleistungen (u.a. Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Kinderbetreuungszuschuss)

Wenn Sie gerne in einem von Musik begeisterten Umfeld arbeiten und Freude an der Ausgestaltung der Gottesdienste und Orgeldienste haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Gerne telefonisch im Pfarramt Schwindkirchen unter 08082/226980 oder per E-Mail bei Verwaltungsleiterin Hildegard Bartl, Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt, Pfr.-Bichlmair-Weg 5, 84405 Dorfen-Schwindkirchen.

Organist/ C-Kirchenmusiker m/w/d Arbeitgeber: Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt

Die Pfarrei Schwindkirchen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und musikalischen Umfeld zu arbeiten. Mit einer flexiblen Teilzeitstelle von 6–8 Stunden pro Woche und umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Hier haben Sie die Chance, Ihre Leidenschaft für Kirchenmusik auszuleben und aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
K

Kontaktperson:

Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Organist/ C-Kirchenmusiker m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern der Pfarrei, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine musikalischen Ideen und Konzepte machst. Überlege, wie du die Gottesdienste kreativ gestalten kannst und welche Erfahrungen du in der Leitung von Chören hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Kirchenmusik! Bereite eine kurze musikalische Darbietung oder ein Beispiel deiner Arbeit vor, um deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Pfarrei Schwindkirchen und ihre Gemeinschaft. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der katholischen Kirche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organist/ C-Kirchenmusiker m/w/d

Kirchenmusikalische Ausbildung
C-Examen oder vergleichbare Qualifikation
Selbständige Ausgestaltung von Gottesdiensten
Leitung von Kinderchören
Vernetzung mit Musik- und Chorgruppen
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeit
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Eigeninitiative
Freude an der Musik
Kontaktfreudigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfarrei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pfarrei Schwindkirchen. Informiere dich über deren musikalische Traditionen, aktuelle Projekte und die Gemeinschaft, um deine Bewerbung individuell anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein C-Examen oder vergleichbare Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Kirchenmusik und deine Ideen zur Gestaltung der Gottesdienste darstellt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Musik und deine Erfahrungen als Kirchenmusiker hervorheben. Betone, wie du die Gemeinde mit deiner Musik begeistern möchtest und welche Ideen du für die Ausgestaltung der Gottesdienste hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt vorbereitest

Vorbereitung auf die musikalischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen musikalischen Anforderungen der Pfarrei vertraut machst. Übe die gängigen Kirchenlieder und sei bereit, deine Fähigkeiten am Instrument zu demonstrieren.

Präsentation deiner Ideen

Bereite einige kreative Ideen vor, wie du die Gottesdienste und Orgeldienste gestalten möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Musik und wie du andere in der Pfarrei inspirieren kannst.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Musikern oder Chören hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich mit anderen Gruppen im Pfarrverband zu vernetzen.

Flexibilität und Engagement zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu sprechen. Betone deine Bereitschaft, auch in anderen Pfarreien des Pfarrverbandes auszuhelfen, wenn es nötig ist.

Organist/ C-Kirchenmusiker m/w/d
Katholische Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>