Mitarbeiter Qualitätsmanagement – stationäre Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter Qualitätsmanagement – stationäre Pflege (m/w/d)

Mitarbeiter Qualitätsmanagement – stationäre Pflege (m/w/d)

Horb Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Pflegeeinrichtungen bei der Umsetzung von Qualitätsstandards und Audits.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Spitalstiftung Horb bietet ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität in der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung in Horb am Neckar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems in unseren Pflegeeinrichtungen
  • Begleitung und Unterstützung der Pflegeteams bei der Umsetzung von Qualitätsstandards
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei internen und externen Prüfungen (z.B. MD, Heimaufsicht)
  • Durchführung von internen Audits und Evaluationen
  • Mitarbeit an Projekten zur Qualitätssicherung und -Verbesserung
  • Erstellung und Pflege von QM-Dokumenten, Standards und Arbeitsanweisungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen und dem zentralen QM-Team

Qualifikationen / Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Zusatzqualifikation oder Erfahrung im Qualitätsmanagement wünschenswert
  • Erfahrung als Wohnbereichsleitung, Teamleitung oder in leitender Funktion von Vorteil
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams

Leistungen der Anstellung

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes und kollegiales Umfeld
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge und viele weitere Benefits

Kontakte

Katholische Spitalstiftung Horb
Personalverwaltung
Gutermannstr. 117
2160 Horb am Neckar

Arbeitgeber

Arbeitspensum: Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Anstellung: Unbefristet
Arbeitsort: Gutermannstraße 11, Horb am Neckar, 72160

K

Kontaktperson:

Katholische Spitalstiftung Horb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement – stationäre Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Qualitätsstandards ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement – stationäre Pflege (m/w/d)

Qualitätsmanagementkenntnisse
Kenntnisse in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Fähigkeit zur Erstellung und Pflege von QM-Dokumenten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben (z.B. MD, Heimaufsicht)
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Spitalstiftung Horb vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der stationären Pflege gelten. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Vorschriften und Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Maßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegeteams ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Mitarbeiter Qualitätsmanagement – stationäre Pflege (m/w/d)
Katholische Spitalstiftung Horb
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>