Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen und arbeite im Team für ihre Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein herzliches Altenpflegeheim, das Wert auf Gemeinschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, älteren Menschen zu helfen und Teil einer wertschätzenden Kultur zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger haben.
- Andere Informationen: Wir suchen verantwortungsbewusste Teamplayer mit Leidenschaft für die Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Pflegefachkraft, Altenpfleger oder Gesundheits- & Krankenpfleger (m/w/d), haben große Freude am Umgang mit älteren Menschen, sind verantwortungsbewusst und ein Teamplayer? Dann sind Sie bei uns richtig!
In unseren beiden Altenpflegeheimen bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine liebevolle und professionelle Betreuung in einer herzlichen Gemeinschaft. Wir schätzen die individuellen Beiträge jedes Teammitglieds und fördern eine Kultur der Unterstützung, Wertschätzung und Weiterentwicklung.
Pflegefachkraft / exam. Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Spitalstiftung Horb
Kontaktperson:
Katholische Spitalstiftung Horb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / exam. Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit älteren Menschen gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtung und unsere Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! In der Altenpflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du uns stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld können besonders gut ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / exam. Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegefachkraft oder Altenpfleger gefordert werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Werten des Unternehmens passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Stelle reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege sollte deutlich werden.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Spitalstiftung Horb vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du im Umgang mit älteren Menschen empfindest. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch das Herz für diesen Beruf.
✨Betone Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Unterstützung und Wertschätzung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Authentizität ist wichtig, um eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie wissen, was dich motiviert und warum du Teil ihres Teams werden möchtest.