Auf einen Blick
- Aufgaben: Support office management with admin tasks, coordinate schedules, and handle correspondence.
- Arbeitgeber: Join the Bernostiftung, dedicated to education in a supportive Christian environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a friendly team, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a difference in a school setting while developing your organizational and communication skills.
- Gewünschte Qualifikationen: A commercial training background and experience in administrative roles are preferred.
- Andere Informationen: This is a part-time position with 10 hours per week, initially limited to one year.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Katholische Stiftung für Schule und Erziehung in Mecklenburg und Schleswig-Holstein Die Bernostiftung sucht für die katholische Don-Bosco-Schule in Rostock für das Schulsekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Schulsekretär (m/w/d) bzw. Schulverwaltungsfachkraft (m/w/d) für eine zunächst auf ein Jahr befristete Teilzeitstelle im Umfang von 10 Wochenstunden.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a:
- Sie unterstützen die Büroleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben, z.B. bei der Terminkoordinierung und -überwachung, telefonische und elektronische Korrespondenzabwicklung.
- Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) und Schnittstelle für das Kollegium, die Schüler, die Eltern und die Behörden in administrativen Belangen sowie für die Trägerverwaltung.
- Allgemeine Büroorganisation, Bestellungen und Lagerverwaltung.
- Absicherung der Öffnungszeiten des Sekretariats.
Wir wünschen uns von Ihnen für diese Tätigkeit:
- eine kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise Berufserfahrung in Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben.
- fundierte Rechtschreib- und EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office-Anwendungen und idealerweise Schulberichtssystemen.
- selbstständiges, zuverlässiges und zielorientiertes Arbeiten.
- ein hohes Maß an Organisations- und Planungsgeschick.
- ein stark ausgeprägtes Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein für die Gesamtaufgabe.
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Kindern.
- Sie kommunizieren gerne und professionell nach innen und außen.
- Identifikation mit den Werten einer christlichen Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe, die selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht.
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
- eine leistungsgerechte Vergütung, Zusatzversorgung, Sozialleistungen sowie Fortbildungsmöglichkeiten entsprechend der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung.
Wenn Sie die Aufgabe als Schulsekretär/in bzw. Schulverwaltungsfachkraft (m/w/d) als Ihre persönliche Herausforderung ansehen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Oktober 2023 an folgende Anschrift: Bernostiftung Katholische Stiftung für Schule und Erziehung in Mecklenburg und Schleswig-Holstein Bleicherufer 5, 19053 Schwerin z. Hd. Frau Heinlein Mail: bewerbung@bernostiftung.de
Schulsekretär/in bzw. Schulverwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Stiftung Für Schule Und Erziehung
Kontaktperson:
Katholische Stiftung Für Schule Und Erziehung HR Team
bewerbung@bernostiftung.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär/in bzw. Schulverwaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Don-Bosco-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die christlichen Prinzipien der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, bringe Beispiele für deine Erfahrungen mit Schulberichtssystemen oder ähnlichen EDV-Anwendungen mit. Das zeigt, dass du dich bereits mit den spezifischen Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär/in bzw. Schulverwaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine EDV-Kenntnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen für die Stelle als Schulsekretär/in oder Schulverwaltungsfachkraft widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Werte der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2023 ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente an die angegebene Adresse oder E-Mail-Adresse sendest und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Stiftung Für Schule Und Erziehung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulsekretärs oder einer Schulverwaltungsfachkraft. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du als Ansprechpartner für Schüler, Eltern und das Kollegium fungieren wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und professionell zu sprechen.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Betone deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Planung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Institution
Da die Bernostiftung eine christliche Stiftung ist, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit den Werten einer christlichen Kirche zeigst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.