Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre / Praxisberatung
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre / Praxisberatung

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre / Praxisberatung

München Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Job Description

An der Katholischen Stiftungshochschule München ist zum 01.09.2025 oder später am Campus Bene­dikt­beuern, Fakultät Soziale Arbeit Bene­dikt­beuern, befristet für fünf Jahre folgende Stelle als Lehr­kraft für beson­dere Auf­gaben (vierte Quali­fika­tionsebene, 50 %) zu besetzen:\\nLehrkraft für besondere Aufgaben für\\nPraxislehre / Praxisberatung\\nIhr Aufgabengebiet umfasst:\\nVorbereitung und Durchführung von praxisbezogenen Lehrveranstaltungen vorrangig im Trans­fer­modul des Studien­gangs Soziale Arbeit dual (B. A.) sowie bei Bedarf in den weiteren Studien­gängen der Hochschule\\nPraxisbegleitung der Studierenden während der Praxis­phasen in enger Kooperation mit den Pra­xis­stellen\\nBeratung und Qualifizierung der Praxis­anleiterinnen und Praxisanleiter der kooperie­renden Praxis­einrichtungen\\nVernetzung mit (regionalen) Kooperationspartnern in Wissenschaft und Praxis\\nEntwicklung innovativer Lehr-Lernformen zum Theorie-Praxis-Transfer (z. B.

Skills­training, E-Learning) und Mitwirkung an der Weiterentwicklung des dualen Studiengangs\\nBeteiligung an der akademischen Selbstverwaltung\\nDie Dienstaufgaben von Lehrkräften für besondere Aufgaben richten sich nach Art. 74 Abs. 3 des Bayerischen Hoch­schul­inno­vations­gesetzes (BayHIG).\\nSie bringen mit:\\nAbgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation\\nPraktische Erfahrungen in einem Feld der Sozialen Arbeit\\nWissenschaftliche Expertise in einem Feld der Sozialen Arbeit ist erwünscht\\nLehrerfahrungen und Kenntnisse im Bereich E-Learning sind erwünscht\\nFormale Einstellungsvoraussetzungen:\\nAbgeschlossenes Hochschulstudium auf Diplom- oder Masterniveau\\nMindestens dreijährige, hauptberufliche Praxis­tätigkeit im einschlägigen Fach außerhalb des Hoch­schul­bereichs\\nPädagogische Eignung\\nDie Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten der Katho­lischen Kirche angehören, sich mit den Zie­len einer Katholischen Hochschule identifizieren und so ihre Verant­wortung als Christinnen und Christen (m/w/d) wahrnehmen.\\nUnd das bieten wir Ihnen:\\nDie KSH München zeichnet sich in Lehre und Forschung durch einen innovativen inter­disziplinären Zu­gang aus.

Mit der Einrichtung neuer Studiengänge sowie der Etablie­rung von Kompetenz­zentren, Simu­lations- und Skillslaboren, anwen­dungs­orientierter For­schung und Promotionsangeboten geht die Hochschule neue Wege in der akade­mischen Bildung. Die Hoch­schule setzt damit wichtige Impulse für die Weiter­ent­wicklung von Gesellschaft, Politik und Kirche und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Akademisierung und Professio­nali­sierung von Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsberufen.\\nWir bieten Ihnen eine vielseitige und selbstbestimmte Tätigkeit in einem pro­fessio­nellen Arbeits­umfeld, geprägt von einer kollegialen Arbeits­atmosphäre und Unter­stützungs­kultur. Sie finden bei uns viel­fältige Räume für individuelle Schwerpunktsetzungen.

Als familien­freundliche Hoch­schule ist uns Ihre Work-Life-Balance ein Anliegen. Über das Bayerische Zentrum für Inno­vative Lehre (BayZiel) stehen Ihnen umfangreiche Weiter­bildungs­möglich­keiten zur Verfügung.\\nIn Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauenanteils im Wissen­schafts­bereich sind Bewer­bungen qualifi­zierter Interes­sentinnen besonders will­kommen. Bewerbe­rinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Anstellung erfolgt in einem privat­rechtlichen Dienstverhältnis nach TV-L entsprechend der nachgewiesenen Quali­fikation bis Ent­gelt­gruppe 13.\\nIhre Bewerbung:\\nWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über Ihre Hochschulabschlüsse und Berufserfahrung sowie einer Aufstellung Ihrer Lehr­erfahrung und Publi­ka­tionen bis 21.04.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal.\\nFür Fragen steht Ihnen Dekan Prof. Dr.

Michael Spieker, Katholische Stiftungshochschule München – Fakultät Soziale Arbeit Benediktbeuern, per E-Mail unter michael.spieker@ksh-m.de zur Verfügung.

K

Kontaktperson:

Katholische Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften München HR Team

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Praxislehre / Praxisberatung
Katholische Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften München
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>