Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit
Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit

Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit

München Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Bildungsangebote im Gesundheits- und Pflegebereich.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Stiftungshochschule München bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem motivierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsbereich und Erfahrung in der Bildungsentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal sind willkommen; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege

Katholische Stiftungshochschule München, Campus München

Publiziert: 01.08.2025

Bewerbungsfrist: 30.09.2025

Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns.

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich des Instituts für Fort- und Weiterbildung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2029 eine/einen

Bildungsmanagerin / Bildungsmanager (m/w/d)

mit Schwerpunkt Gesundheit und Pflege

(in Teilzeit, 50 % – 20 Std./Woche)

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Entwicklung innovativer Bildungsangebote, wissenschaftlich fundiert, lebendig und praxisnah
  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Fort- und Weiterbildungsangebote des Instituts in den Schwerpunktthemen Gesundheit, Pflege und Hebammenkunde
  • Leitung des Portfoliomanagements in den genannten Themenbereichen mit Fokus auf Bedarfsanalyse, Marktbeobachtung, Entwicklung und Programmoptimierung
  • Planung und Steuerung der Umsetzung der Weiterbildungsformate, Tagungen und Programme
  • Digitalisierung und Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen des Institus
  • Sicherstellung und Koordinierung effektiver Marketing- und Vertriebsmaßnahmen
  • Netzwerkarbeit mit internen und externen Stakeholdern

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Gesundheitspädgogin/Gesundheitspädagoge, Pädagogin/Pädagoge, Sozialmanagerin/Sozialmanager, Gesundheitsmanagerin/ Gesundheitsmanager, Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler, Pflegemanagerin/ Pflegemanager, Betriebswirtin/Betriebswirt o.ä.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Steuerung von Bildungsangeboten in den Schwerpunktthemen oder in der Personalentwicklung
  • Fundierte Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Gesundheits- und Pflegebereich
  • Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im Portfoliomanagement
  • Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit der Digitalisierung, Prozessoptimierung sowie in der Netzwerkpflege
  • Hohe Kundenorientierung, sehr gutes Einfühlungsvermögen
  • Sehr gutes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick sowie Freude an Innovation
  • Fundierte Präsentations- und Projektmanagementfähigkeiten und konzeptionelle Kompetenzen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Und das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeiten
  • Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall)
  • Vergünstigtes Jobticket

Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 12. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 30.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.

Herr Wolfram von Haxthausen
Kanzler

Datenschutz Impressum Presse Alumni

Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit Arbeitgeber: Katholische Stiftungshochschule München Campus München

Die Katholische Stiftungshochschule München bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie aktiv zur Entwicklung innovativer Bildungsangebote im Gesundheits- und Pflegebereich beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Ansatz und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem motivierten Team und der Möglichkeit, sich in einem wertschätzenden Umfeld zu engagieren.
K

Kontaktperson:

Katholische Stiftungshochschule München Campus München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheits- und Pflegebereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Katholischen Stiftungshochschule München herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Bildungsbereich vor. Überlege dir, wie du digitale Tools effektiv in die Fort- und Weiterbildung integrieren kannst, um die Prozesse zu optimieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche. Informiere dich über deren Ziele und wie du diese in deiner Rolle als Bildungsmanagerin unterstützen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit

Entwicklung innovativer Bildungsangebote
Wissenschaftliche Fundierung
Praxisnahe Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsangeboten
Leitung des Portfoliomanagements
Bedarfsanalyse
Marktbeobachtung
Programmoptimierung
Planung und Steuerung von Weiterbildungsformaten
Digitalisierung von Prozessen
Prozessoptimierung
Netzwerkpflege
Kenntnisse im Gesundheits- und Pflegebereich
Erfahrung in der Personalentwicklung
Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bildungsmanagerin relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheits- und Pflegebereich sowie deine Erfahrungen in der Entwicklung von Bildungsangeboten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich darlegst. Erkläre, warum du dich mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche identifizierst und wie du zur Weiterentwicklung der Fort- und Weiterbildungsangebote beitragen kannst.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Stiftungshochschule München Campus München vorbereitest

Verstehe die Werte der Institution

Informiere dich über die Ziele und Werte der Katholischen Stiftungshochschule München. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit als Bildungsmanagerin umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Steuerung von Bildungsangeboten demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Digitalisierungsfähigkeiten

Da Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du digitale Tools und Prozesse in der Bildung eingesetzt hast und welche Vorteile dies für die Teilnehmer hatte.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Institut gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Bildungsmanagerin (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheit und Pflege in Teilzeit
Katholische Stiftungshochschule München Campus München
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>