Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH München), Hochschule für angewandte Wissenschaften der Kirchlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“, ist eine renommierte, staatlich anerkannte Hochschule für Sozial-, Gesund heits- und Bildungsberufe in kirchlicher Trägerschaft. An der Katholischen Stiftungs hochschule München ist zum 01.09.2025 oder später am Campus München, Fakultät Soziale Arbeit München, befristet für fünf Jahre folgende Stelle als Lehr kraft für besondere Aufgaben (vierte Qualifi kations ebene, 100 %) zu besetzen: Die Dienstaufgaben von Lehrkräften für besondere Aufgaben richten sich nach Art. 74 Abs. 3 des Bayerischen Hoch schul inno vationsgesetzes (BayHIG). Die Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten der Katho lischen Kirche angehören, sich mit den Zielen einer Katholischen Hochschule identifizieren und so ihre Verant wortung als Christinnen und Christen (m/w/d) wahrnehmen. Die KSH München zeichnet sich in Lehre und Forschung durch einen inno vativen inter disziplinären Zu gang aus. Mit der Ein richtung neuer Studiengänge sowie der Etablierung von Kompetenzzentren, Simulations- und Skills laboren, anwendungs orientierter Forschung und Promo tions angeboten geht die Hochschule neue Wege in der aka demischen Bildung. Die Hoch schule setzt damit wichtige Impulse für die Weiter entwicklung von Gesellschaft, Politik und Kirche und leistet einen bedeutsamen Beitrag zur Akademisierung und Professionali sierung von Sozial-, Bildungs- und Gesund heitsberufen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und selbst bestimmte Tätig keit in einem pro fessionellen Arbeits umfeld, geprägt von einer kollegialen Arbeits atmosphäre und Unter stützungs kultur. Sie finden bei uns vielfältige Räume für individuelle Schwerpunktsetzungen. Als familien freundliche Hochschule ist uns Ihre Work-Life-Balance ein Anliegen. Über das Bayerische Zentrum für Inno vative Lehre (BayZiel) stehen Ihnen umfangreiche Weiter bildungs möglich keiten zur Verfügung. In Anbetracht der angestrebten Erhöhung des Frauen anteils im Wissen schafts bereich sind Bewer bun gen quali fizierter Interessentinnen besonders willkommen. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
APCT1_DE
Kontaktperson:
Katholische Stiftungshochschule München - University Of Applied Sciences HR Team