Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Bauprojekte und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Die KU Eichstätt-Ingolstadt ist eine angesehene, werteorientierte Universität mit exzellenter Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem motivierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Betriebswirt oder vergleichbare Qualifikation im Baumanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit fairer Bezahlung und attraktiven Sozialleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Abteilung III Facility Management ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Projektkoordinator Bau & Sanierung (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist gegebenenfalls teilzeitfähig, vorausgesetzt, es gehen zwei entsprechende Bewerbungen ein. Dienstort ist Eichstätt. Je nach Qualifikation und dem daraus resultierenden Aufgabenzuschnitt ist diese Stelle tarifrechtlich bis Entgeltgruppe 9 b TV-L bewertet.
Ihre Aufgaben
- Sie koordinieren und organisieren Bauunterhalts- und Sanierungsmaßnahmen.
- Sie begleiten spannende Großprojekte, wie z. B. Generalsanierungen, und sorgen für reibungslose Abläufe.
- Sie erstellen Projektpläne, behalten Termine und Fortschritte im Blick – und halten alle Beteiligten informiert.
- Sie sind die kommunikative Schnittstelle zwischen Referatsleitung, Technik, Verwaltung und externen Partnern.
- Sie unterstützen bei Ausschreibungen, Vertragsabwicklung und der strukturierten Projektorganisation.
- Sie bringen Prozesse voran – durch Digitalisierung, strukturierte Ablage und verlässliches Fristenmanagement.
Ihr Profil
- Abschluss als technischer Betriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Baumanagement, Bautechnik, Projektassistenz, im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung im Projektmanagement, Bauwesen oder öffentlicher Verwaltung von Vorteil
- idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB, UVgO, VgV) sowie erste Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen, Bauverwaltungssoftware oder CAD
- sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel, Word, Outlook) und Offenheit für neue Softwarelösungen
- strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastungsfähigkeit
- Organisationstalent, Teamgeist und Kommunikationsstärke
Unser Angebot
- sinnvolle Arbeit an einer werteorientierten Universität mit gesellschaftlichem Anspruch
- abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in spannenden Bauprojekten
- ein kollegiales, motiviertes Team, das Zusammenarbeit großschreibt
- flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch moderne Rahmenbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- unbefristete Anstellung mit fairer Bezahlung nach TV-L und attraktiven Sozialleistungen
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 24.08.2025 über unser Online-Bewerberportal an die Leitung des Referates III/2 Baumanagement und Bauunterhalt, Frau Laura Reutter. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Alle Beschäftigten sind verpflichtet, Wesen und Auftrag der KU anzuerkennen, wie sie im Leitbild und in der Stiftungsverfassung festgelegt sind. Wir bitten um auch in dieser Hinsicht aussagekräftige Bewerbungen. Darüber hinaus gibt es keine konfessionellen Voraussetzungen für eine Beschäftigung an der KU.
Die KU fördert die Gleichstellung (m/w/d) und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Personen (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Projektkoordinator Bau & Sanierung (m/w/d) Arbeitgeber: Katholische Universität
Kontaktperson:
Katholische Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Bau & Sanierung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Sanierungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bau- und Sanierungsprojekte der KU. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Bauverwaltungssoftware unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine kommunikative Schnittstelle erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Bau & Sanierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektkoordinator Bau & Sanierung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Universität beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse, Nachweise über relevante Qualifikationen und dein Motivationsschreiben, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Universität vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektkoordinators im Bau- und Sanierungsbereich vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Organisation und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Universität
Informiere dich über die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Universität verstehst und schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.