Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest
Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest

Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest

Soest Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kinderorthopädische Sprechstunde und operiere Deformitäten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Klinikum mit mehreren Standorten in Soest und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundlichkeit, Fortbildungen, E-Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderorthopädie in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie, idealerweise mit Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Klinikverbund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Als Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest sind Sie die Schnittstelle zwischen den Kliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie, Pädiatrie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe. Zu Ihren Aufgaben gehören die kinderorthopädische Sprechstunde, konsiliarische Tätigkeiten im Hospitalverbund sowie die operative Versorgung kinderorthopädischer Deformitäten. Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und die Entwicklung weiterer Schwerpunktbereiche im Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie sind wünschenswert.

Das Zentrum erstreckt sich auf drei Standorte (Christliches Klinikum Soest, Mariannen-Hospital Werl, Praxis Bad Waldliesborn) mit Spezialisierungen wie Endoprothetik, Sportorthopädie, Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Traumatologie, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Handchirurgie, Kinderorthopädie und Wirbelsäulenchirurgie. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und zukunftsorientierten Klinikverbund!

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • wünschenswert: Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Offener, kollegialer Kommunikationsstil
  • Verantwortungsvolle Patientenversorgung
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den christlichen Werten der Einrichtung

Benefits

  • Familienfreundlichkeit
  • Betriebsfeste
  • Altersvorsorge
  • Mobilitätsmanagement
  • Fortbildungen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Zulagen
  • BGM
  • Tarifliche Leistungen
  • Vorschlagswesen
  • E-Bike-Leasing
  • Ethikrichtlinien

Erstkontakt: Franziska Schön, Mitarbeiterin Talentmanagement, Telefon: 02303/100-64123, Anschrift: Widumgasse 55, 49494 Soest

K

Kontaktperson:

Katholischer Hospitalverbund Hellweg gem. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Kinderorthopädie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für ärztliche Positionen gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kinderorthopädie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft

Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Begeisterung für die Kinderorthopädie und die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Dies kann einen großen Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verantwortungsvolle Patientenversorgung
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kenntnisse in der kinderorthopädischen Sprechstunde
Operative Fähigkeiten in der Versorgung kinderorthopädischer Deformitäten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Kinderorthopädie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Facharztausbildung und Zusatzbezeichnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderorthopädie und deine Motivation für die Arbeit im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen kommunikativen Stil.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholischer Hospitalverbund Hellweg gem. GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinderorthopädie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an die Behandlung von kinderorthopädischen Deformitäten zu erläutern.

Teamfähigkeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und kollegiale Kommunikation parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

In der Kinderorthopädie ist der Umgang mit Patienten und deren Familien besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgegangen bist.

Identifikation mit den Werten der Einrichtung

Informiere dich über die christlichen Werte der Einrichtung und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine berufliche Ethik beeinflussen.

Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest
Katholischer Hospitalverbund Hellweg gem. GmbH
K
  • Oberarzt (m/w/d) Kinderorthopädie im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Kreis Soest

    Soest
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-17

  • K

    Katholischer Hospitalverbund Hellweg gem. GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>