Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Lungenerkrankungen und Durchführung komplexer diagnostischer Verfahren.
- Arbeitgeber: Das Marienkrankenhaus Soest bietet eine moderne medizinische Versorgung in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an der Schnittstelle von Medizin und Menschlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin erforderlich, Pneumologie wünschenswert; Teamgeist und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Atmosphäre und zahlreiche Zusatzleistungen machen diesen Job besonders attraktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Marienkrankenhaus Soest gGmbH
Bereich: Ärztlicher Dienst
Umfang: Vollzeit, Teilzeit
Standort: Soest
Gehalt
Ihre Aufgaben
- Stellenplan 1-7-9
- Betreuung von rund jährlich 3.300 stationären und 1.500 ambulanten Patienten:innen mit 70 stationären Betten sowie 9 Messplätzen im DGSM-akkreditierten Schlaflabor und 6 Plätzen im akkreditierten DGSM-Weaning-Bereich
- Institut für pneumologisch-allergologische Begutachtung
- Großes Lungenfunktionslabor und Spiroergometrie
- Enge Zusammenarbeit mit der Kardiologie und der Thoraxchirurgie im Hause
- Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen einschließlich interstitieller Erkrankungen und Orphan diseases (Alveolarproteinose, Langerhanszellhistiozytose)
- Durchführung sämtlicher invasiver und nicht-invasiver Beatmungsformen sowie Heimbeatmung und alternative Therapieverfahren
- Diagnose aller somnologischen Erkrankungen incl. Polygraphie, Polysomnographie, Kapnometrie, Aktigraphie, Pupillometrischer Schläfrichkeitstest sowie MWT und MSLT, Schlafendoskopie
- Alle Verfahren der bronchoskopischen Diagnostik und Therapie einschließlich EBUS und EUS, Argonplasmakoagulation, Kryotherapie, Tracheal- und Bronchial-Stenting sowie Ventil-Implantation zur endoskopischen Lungenvolumenreduktion, Navigationsbronchoskopie
- Besonderer Fokus auf bösartigen Erkrankungen im Thoraxbereich, insbesondere kleinzellige und nicht kleinzellige Lungenkarzinome, interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Eigene Durchführung der onkologischen Therapie
- Enge kooperative Zusammenarbeit mit der pneumologischen Facharztpraxis und Strahlentherapie am Hause
- Leistungsfähige Radiologie am Hause, alle Verfahren inkl. PET-CT
- Volle Weiterbildung in der Inneren Medizin, der Pneumologie, der Somnologie und der Tumortherapie, 24 Monate Weiterbildung in der internistischen Intensivmedizin und der Allergologie
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) Innere Medizin zwingend erforderlich
- Facharzt (m/w/d) für Pneumologie wünschenswert
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und offener, kollegialer Kommunikationsstil
- Verantwortungsvolle Patientenversorgung
- Freude an Teamarbeit und hohe Arbeitsmotivation
- Identifikation mit den Zielsetzungen unserer christlichen Werte
Benefits
- Familienfreundlichkeit
- Betriebsfeste
- Altersvorsorge
- Mobilitätsmanagement
- Fortbildungen
- Mitarbeiterrabatte
- Zulagen
- BGM
- Tarif
- Vorschlagswesen
- E-Bike
- Ethik
Erstkontakt
Mitarbeiterin Talentmanagement
Franziska Schön
02303/100-64123
Anschrift
Widumgasse 5
59494 Soest #J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie Arbeitgeber: Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH

Kontaktperson:
Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pneumologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über das Marienkrankenhaus
Recherchiere das Marienkrankenhaus Soest und seine speziellen Angebote im Bereich Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Hauses verstehst und schätzt, insbesondere die christlichen Werte, die für die Einrichtung wichtig sind.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pneumologie zu sprechen. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und Technologien, die im Krankenhaus eingesetzt werden, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Da enge Kooperationen mit anderen Fachbereichen gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst und Beispiele dafür gibst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Pneumologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Motivation für die Arbeit im Marienkrankenhaus Soest darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen kommunikativen Stil ein.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pneumologie und den damit verbundenen Behandlungsmethoden vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Therapie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Patientenversorgung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.
✨Werte des Unternehmens verstehen
Informiere dich über die christlichen Werte des Marienkrankenhauses und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und deine Bereitschaft, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.