Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Kindergarten und gestalte die pädagogische Arbeit für Kinder von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Der Katholische Kindergarten St. Josef bietet eine liebevolle Umgebung im Park am Kloster Hoheneck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit einem offenen Konzept.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der frühkindlichen Erziehung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der mit Leidenschaft und Engagement die Entwicklung der Kinder fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Katholischen Kindergarten St. Josef in Ludwigsburg-Hoheneck schnellstmöglich bzw. zu Ihrem Wunschtermin eine Leitung Kindertagesstätte (m/w/d).
Unser Katholischer Kindergarten St. Josef liegt idyllisch inmitten des Parks am Kloster Hoheneck. Nach dem Leitsatz „Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein“ werden hier 40 Kindern zwischen eins und sechs Jahren von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr betreut, gefördert und begleitet.
Grundlegend für unsere pädagogische Arbeit nach dem „Offenen Konzept der Katholischen Kirche Ludwigsburg“ ist eine offene Haltung der Fachkräfte und der Kerngedanke, Kindern entwicklungsangemessen Selbstbestimmung und aktive Teilhabe zu ermöglichen.
Leitung Kindertagesstätte (m/w/d) Arbeitgeber: Katholischer Kindergarten St. Josef
Kontaktperson:
Katholischer Kindergarten St. Josef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kindertagesstätte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in unserem Kindergarten angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Werten und der Philosophie des Katholischen Kindergartens St. Josef vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinde zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile in Gesprächen deine Vision, wie du die Entwicklung der Kinder fördern möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kindertagesstätte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Katholischen Kindergarten St. Josef und seine pädagogischen Konzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Kindertagesstätte darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Führungskompetenzen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholischer Kindergarten St. Josef vorbereitest
✨Verstehe die pädagogische Philosophie
Informiere dich über das 'Offene Konzept der Katholischen Kirche Ludwigsburg' und überlege, wie du diese Philosophie in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Kindergartens verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Kindergarten oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation und ein respektvolles Miteinander sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Kindergarten. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für das Team.