Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Monatsabschlüsse und Erstellung von Verwendungsnachweisen.
  • Arbeitgeber: Der kmfv ist ein renommierter sozialer Fachverband in München mit über 650 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzwesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und außergewöhnliche Benefits wie Wellpass und Jobticket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der kmfv K ompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und suchen eine neue Aufgabe in einem renommierten sozialen Unternehmen in München? Sehr gut! Der kmfv sucht für die zentrale Buchhaltung Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit.

Das Finanz- und Rechnungswesen besteht aus einem Team von sieben Mitarbeitenden – ergänzt wird das Finanz- und Rechnungswesen durch den Bereich Controlling mit weiteren drei Mitarbeitenden. Der Bereich ist direkt der Geschäftsleitung zugeordnet. Hier werden Ihnen die unterschiedlichsten Herausforderungen begegnen und Sie können Ihre ganze Professionalität entfalten. Bei uns bekommen Sie Gestaltungsspielräume bei der Digitalisierung des Finanz- und Rechnungswesens und ein Team, das sich sehen lassen kann.

So können Sie bei uns etwas bewegen …

  • Präzise Abschlüsse: Sie sind für die Monatsabschlüsse für mehrere Einrichtungen verantwortlich und wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit.
  • Transparente Mittelverwendung: Sie erstellen Verwendungsnachweise für öffentliche Kostenträger und gewährleisten die ordnungsgemäße Mittelverwendung.
  • Effiziente Zahlungsabwicklung: Sie wirken bei der Durchführung des Zahlungsverkehrs sowie betriebswirtschaftlicher Analysen mit und tragen zur finanziellen Effizienz bei.
  • Zentrale Ansprechperson: Sie sind Ansprechpartner/in für die Führungs- und Verwaltungskräfte der Einrichtungen in Fragestellungen zum Finanz- und Rechnungswesen und führen Schulungen durch.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten fachbezogen in interdisziplinären Teams, unter anderem mit Controlling und der Personalverwaltung.
  • Prozessoptimierung: Sie gestalten aktiv die Prozesse sowie die digitale Optimierung des Finanzbereichs mit.
  • Weiterentwicklung: Sie können sich intern weiterentwickeln, Projekte sowie übergeordnete Aufgaben übernehmen und diese in der gesamten Organisation umsetzen.

Wir freuen uns auf Sie, weil …

  • Sie eine abgeschlossene kaufmännische Aus- bzw. Weiterbildung (z.B. Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter (m/w/d), Kaufmann/frau für Büromanagement oder ein Studium haben) und umfangreiche Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mitbringen.
  • Sie sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, besitzen und idealerweise kennen Sie auch Addison.
  • Sie eine selbstständige Arbeitsweise in flachen Hierarchien schätzen und gerne im Team arbeiten.
  • Sie ausgeprägtes prozessorientiertes Denken besitzen.
  • Sie erste Erfahrungen in der Projektarbeit haben und flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten schätzen.
  • Sie gerne unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihr lebenslanges Lernen und Ihre berufliche Zukunft nutzen.

Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu 270 € pro Monat) und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
  • selbständiges Arbeiten in einem professionellen unterstützenden Team mit einer umfangreichen Einarbeitung.
  • Arbeitszeiten, die Ihnen entgegenkommen mit Option zum mobilen Arbeiten.
  • einen modernen Arbeitsplatz in der schönen Isarvorstadt (Nähe Goetheplatz).
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten und langjährigen sozialen Unternehmen.
  • umfangreiche interne Fort- und Weiterbildungen.
  • viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Jobticket, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder auch Crossfit- und Boulderhallen), Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, Präventionsordnung und Schutzvereinbarungen, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online.

Kontakt: Stephan Michalik Telefon: +49 89 51418 66 Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | 80337 München

Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.

Der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (kmfv) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der schönen Isarvorstadt von München. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der kmfv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einem modernen Arbeitsplatz und zahlreichen außergewöhnlichen Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
K

Kontaktperson:

Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Finanz- und Rechnungswesen arbeiten oder bereits bei kmfv tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im sozialen Sektor, insbesondere in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des kmfv verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im Finanzwesen vor. Da der kmfv großen Wert auf Prozessoptimierung legt, ist es wichtig, deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für das bestehende Team zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Abschluss in Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrung in der Buchhaltung
Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
Kenntnisse in Addison
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Prozessorientiertes Denken
Erfahrung in der Projektarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Kenntnisse in der Erstellung von Verwendungsnachweisen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität bei Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen in der Projektarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Finanzbuchhalter geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Digitalisierung des Finanzbereichs beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere zu Monats- und Jahresabschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um finanzielle Analysen durchzuführen oder Prozesse zu optimieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit in interdisziplinären Teams. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Finanzbuchhalter für das Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>