Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere, ehemals wohnungslose Männer in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Der kmfv ist ein karitativer Fachverband in München mit über 650 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und viele außergewöhnliche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das gesellschaftlich etwas bewegt und echte Perspektiven bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in und Einfühlungsvermögen für besondere Herausforderungen.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einer renommierten Einrichtung, nur wenige Gehminuten vom Rosenheimer Platz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns.
Sie haben Lust, mit uns den neuen Bereich Heilerziehungspflege in einer etablierten Einrichtung für ältere, ehemals wohnungslose Männer aufzubauen? Dann freuen Sie sich auf eine professionelle Tätigkeit in unserem Haus an der Franziskanerstraße nahe dem Rosenheimer Platz in München. Ältere, ehemals wohnungslose Männer, die aufgrund ihrer physischen und/oder psychischen Erkrankungen und Behinderungen nicht mehr ins Erwerbsleben und in selbstständiges Wohnen integriert werden können und einen entsprechenden Betreuungsbedarf aufweisen, finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten einen Ort zum Leben und Bleiben und vermitteln neue Perspektiven.
So können Sie bei uns etwas bewegen …
- Sie fördern in jeder Hinsicht die Teilhabe und Selbstbestimmung unserer Bewohner.
- Hierfür entwickeln Sie Ihre Aufgaben und Angebote an der Schnittstelle zu Pflege, Sozialdienst, Haustechnik und Hauswirtschaft und arbeiten hierzu mit diesen Bereichen zusammen.
- Sie führen mit den Bewohnern Teilhabe- und Tagesstrukturgespräche und ermitteln deren Bedarfe.
- Sie begleiten und unterstützen unsere Bewohner individuell bei alltäglichen Verrichtungen, um deren alltagspraktischen Fähigkeiten zu erweitern oder zu zumindest zu erhalten.
- Medizinische Behandlungspflege.
- Sie entwickeln aktiv tagesstrukturierende Maßnahmen in Form von Einzel-, Gruppen-, Freizeit- und Beschäftigungsangeboten.
Wir freuen uns auf Sie, weil …
- Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in haben.
- Für Sie Einfühlungsvermögen in die spezielle Problematik wohnungsloser und suchtkranker Menschen selbstverständlich ist.
- Für Sie selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit zum beruflichen Selbstverständnis gehören.
- Ihnen sowohl MS-Office als auch digitale Dokumentationsprogramme (idealerweise Vivendi) keine Probleme bereiten.
- Sie die Bereitschaft mitbringen, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und Angebote zu unterschiedlichen Tageszeiten und ggf. auch an Wochenenden und Feiertagen zu machen.
Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten …
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes mit Jahressonderzahlungen, der Münchenzulage (bis zu € 270,00 und bei Kindern bis zu € 50,00 monatlich bei Vollzeit) und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung.
- Einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München (wenige Gehminuten vom Rosenheimer Platz) in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe.
- Verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance.
- Interne Fort- und Weiterbildungen.
- Viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen), Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online.
Kontakt: Andreas Pürzel Telefon: Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. Kapuzinerstraße 9D | Website
Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.
Kontaktperson:
Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von ehemals wohnungslosen Männern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Heilerziehungspflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man mit den Bewohnern umgeht.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der sozialen Arbeit oder Heilerziehungspflege. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du Kontakte knüpfen und mehr über die Organisation erfahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und deine Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse der Bewohner zu priorisieren, was für die Position sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Katholischen Männerfürsorgeverein München e.V. informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Heilerziehungspfleger zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit wohnungslosen oder suchtkranken Menschen, sowie deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Selbstständigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren, ehemals wohnungslosen Männern reizt. Hebe deine Empathie und deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Mission des Katholischen Männerfürsorgevereins München e.V. und wie sie sich für wohnungslose und suchtkranke Menschen einsetzen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Einfühlungsvermögen und Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger zu verdeutlichen und zu zeigen, wie du die Bewohner unterstützen kannst.
✨Zeige Flexibilität und Engagement
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, dies im Interview zu besprechen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und warum du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im kmfv interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.