Volljurist:in Recht

Volljurist:in Recht

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support data protection oversight and provide legal advice in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: Join the Catholic Data Protection Center, a public law entity in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and comprehensive social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by protecting fundamental rights while working in a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a fully qualified lawyer with knowledge of data protection laws.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and a secure salary package await you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Volljurist (m/w/d) – DatenschutzaufsichtDas Katholische Datenschutzzentrum ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Dortmund. Das Katholische Datenschutzzentrum (KdöR) in Dortmund sucht zweiVolljuristen (m/w/d)Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Ihre Aufgaben:Mit Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Leitung des Katholischen Datenschutzzentrums bei der Wahrnehmung der gesetzlichen Datenschutzaufsicht im Bereich der Erzdiözesen Köln und Paderborn sowie der Diözesen Aachen, Essen und Münster (nordrheinwestfälischer Teil) und für den Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz gemäß den Vorgaben des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG).Dies umfasst insbesondere: Datenschutzrechtliche Beratung der diözesanen, caritativen und gemeindlichen Einrichtungen und sonstiger kirchlicher Dienststellen, auch durch Vorträge und Informationsveranstaltungen Prüfung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen, auch bei Terminen vor Ort Zusammenarbeit mit den staatlichen und anderen kirchlichen Datenschutzaufsichten sowie Beratung der betrieblichen Datenschutzbeauftragten Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden, allgemeiner datenschutzrechtlicher Anfragen sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Themenbereiche Vorbereitung und Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien Erstellung von Texten und Mitarbeit an Veröffentlichungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Katholischen Datenschutzzentrums Ihr Profil:Sie sind Volljurist (m/w/d) und verfügen über gute Kenntnisse der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze und Kenntnisse der Umsetzung der Datensicherheit sowie des Verwaltungsverfahrensrechts. Wünschenswert wäre (erste) Berufserfahrung in der (öffentlichen) Verwaltung oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes oder eine erkennbare Schwerpunktsetzung im Referendariat.Darüber hinaus sollten Sie mitbringen: Fähigkeit zu strategischem Denken und systematisch-konzeptionellem Arbeiten Selbstständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative Guter Ausdruck in Wort und Schrift, insbesondere ein adressatengerechter Umgang mit datenverarbeitenden Stellen sowie mit ratsuchenden Anfragenden Freundliches und sicheres Auftreten sowie eine hohe soziale Kompetenz (Teamfähigkeit und sachorientierte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit) Eigeninitiative, Integrität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich und ein hohes Maß an Entscheidungsvermögen und Ergebnisorientierung runden Ihr Profil ab Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit der Sie helfen, Grundrechte der Betroffenen zu schützen Gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, des Weiteren die Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Eine sichere und der Verantwortung angemessene Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung Die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Verena Vollmer unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Volljurist:in Recht Arbeitgeber: Katholisches Datenschutzzentrum

Das Katholische Datenschutzzentrum in Dortmund bietet Ihnen als Volljurist:in eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Wahrung der Grundrechte beitragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einer sicheren Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Zudem identifizieren wir uns mit den Werten der katholischen Kirche und bieten Ihnen die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für Datenschutz und soziale Verantwortung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Katholisches Datenschutzzentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist:in Recht

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Datenschutzgesetze, insbesondere die Europäische Datenschutzgrundverordnung und das Kirchliche Datenschutzgesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Referendariat zu nennen, die deine Fähigkeiten im strategischen Denken und der selbstständigen Aufgabenerledigung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle wirklich verstehst.

Tip Nummer 3

Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen kirchlichen und staatlichen Stellen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Konfliktlösung in der Vergangenheit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Werten und Zielen der katholischen Kirche. Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Datenschutz innerhalb der Kirche und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Identifikation mit der Institution zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in Recht

Kenntnisse der Europäischen Datenschutzgrundverordnung
Kenntnisse nationaler Datenschutzgesetze
Verständnis der Datensicherheit
Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
Fähigkeit zu strategischem Denken
Systematisch-konzeptionelles Arbeiten
Selbstständige Aufgabenerledigung
Hohes Maß an Eigeninitiative
Guter Ausdruck in Wort und Schrift
Adressatengerechter Umgang mit datenverarbeitenden Stellen
Freundliches und sicheres Auftreten
Hohe soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Sachorientierte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
Integrität und Loyalität
Hohes Maß an Entscheidungsvermögen
Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Datenschutzzentrum und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Volljurist:in im Bereich Datenschutzaufsicht spielen würdest.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und deine Erfahrungen in der (öffentlichen) Verwaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich mit den Werten der katholischen Kirche identifizierst und wie du zur Wahrnehmung der gesetzlichen Datenschutzaufsicht beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den Monster-Bewerben-Button ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Datenschutzzentrum vorbereitest

Vertrautheit mit Datenschutzgesetzen

Stelle sicher, dass du die Europäische Datenschutzgrundverordnung und die nationalen Datenschutzgesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Gesetze in der Praxis anzuwenden.

Strategisches Denken demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zum strategischen Denken und systematisch-konzeptionellen Arbeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und präsentiere diese Erfahrungen im Interview.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da der Umgang mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden.

Volljurist:in Recht
Katholisches Datenschutzzentrum
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>