Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung im operativen Tagesgeschäft und bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein offenes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe einen vielseitigen Arbeitsplatz und entwickle deine Führungskompetenzen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann und mehrjährige Erfahrung in der klinischen Akutpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst Einblick in die Arbeit der Pflegedienstleitung und wirst eng begleitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Assistenten der Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit
Unser Anforderungsprofil:
- Abschluss der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann
- Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Akutpflege
- Nachgewiesen Führungserfahrung
- Wünschenswert ein abgeschlossener Kurs zur Führungskraft in der Pflege und/ oder ein Bachelorstudium in der Pflege mit Schwerpunkt Management
- Sie bringen eine gewissenhafte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise mit und sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
- Sie sind eine engagierte, kommunikative und zugewandte Persönlichkeit
- Ihre Entscheidungen beinhalten immer den Blick auf Patienten-, Mitarbeitenden- und Unternehmensinteressen
- Loyalität, Teamarbeit und Respekt sind Ihnen wichtig
- Sie unterstützen die Pflegedienstleitung an den KKLE Standorten im operativen Tagesgeschäft
- Aufgabenbezogener Austausch mit den nachgeordneten Führungskräften z. B. im Rahmen der Unterstützung bei Dienstplankontrolle und -gestaltung
- Unterstützung beim akuten Ausfallmanagement sowie der Steuerung des Flexpool-Pflege
- Übernahme von administrativen Aufgaben wie z. B. Protokoll- und Berichterstellung, Kontrolle von Arbeitszeitübersichten, Eingabe von Zeitkorrekturen oder die Erfassung von Statistiken
- Unterstützung, Teilnahmen und selbständige Durchführung von Projekten, Besprechungen und Fortbildungen
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Einsatz an zwei Krankenhausstandorten
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege – wir haben immer ein offenes Ohr für Sie!
- Ein eingespieltes und offenes PDL-Team
- Sie bekommen Einblick in die Arbeit der Pflegedienstleitung und werden eng begleitet
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Einsatz an zwei Krankenhausstandorten
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege – wir haben immer ein offenes Ohr für Sie!
- Ein eingespieltes und offenes PDL-Team
- Sie bekommen Einblick in die Arbeit der Pflegedienstleitung und werden eng begleitet
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab
Frau Ina Wegner – Konzernpflegedirektorin
Tel.: 02821 -490 1125
#wirsindpflege
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
#J-18808-Ljbffr
Assistenten der Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenten der Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und das Team erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Management gefordert sind, solltest du dich auf diese Themen vorbereiten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Führungsstil vor. Überlege dir, wie du deine Entscheidungen triffst und wie du Teamarbeit förderst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Qualität der Pflege zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenten der Pflegedienstleitung (w/m/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Assistent der Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in der klinischen Akutpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Begeisterung für die Pflege und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Assistent der Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitern und Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und offen kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Katholische Karl-Leisner-Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.