Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries and care for patients before, during, and after operations.
- Arbeitgeber: Join a supportive team at St. Antonius Hospital Kleve, Wilhelm-Anton-Hospital Goch, or Marienhospital Kevelaer.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy open communication, friendly colleagues, and tailored support during your training.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while gaining hands-on experience and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be 18+, have a Realschulabschluss or equivalent, and a passion for patient care.
- Andere Informationen: Exciting opportunity to learn from experienced mentors in a collaborative environment.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 eine/n:
Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2025 für die Standorte Kleve, Goch, Kevelaer
Ihre Aufgaben
- Assistenz bei Operationen
- Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Operation
- Vor- und Nachbereitung des OP-Saals
- Übernahme administrativer Aufgaben
Ihr Profil
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- gesundheitliche Eignung
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung oder andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung
- Freude an der Arbeit mit Patienten haben
- einfühlsam, engagiert und psychisch belastbar sein
- gerne Verantwortung für sich und andere übernehmen
Wir bieten
- Kurze Kommunikationswege und „offene Türen“
- Freundliche und zugewandte Kolleginnen und Kollegen
- Enge Kooperation und hochqualifizierten theoretischen Unterricht über das Bildungszentrum der Kaiserswerther Diakonie
- Gezielte und individuelle Begleitung und Unterstützung während des praktischen Einsatzes durch unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter*innen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne für das
St. Antonius Hospital Kleve / Herr Lenz – Pflegedienstleitung
Tel.: 02821- 490 – 7662
Wilhelm-Anton-Hospital Goch / Frau Licht – Pflegedienstleitung
Tel.: 02823 – 891 – 594
Marienhospital Kevelaer / Herr Elisat – Pflegedienstleitung
Tel.: 02832 – 10 – 2201
#wirsindpflege #J-18808-Ljbffr
Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2025 für die Standorte Klev[...] Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2025 für die Standorte Klev[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Patienten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einfühlsam und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Team zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Standorte Kleve, Goch und Kevelaer. Wenn du zeigst, dass du dich mit den jeweiligen Einrichtungen auseinandergesetzt hast, kannst du dein Engagement und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2025 für die Standorte Klev[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das St. Antonius Hospital Kleve, das Wilhelm-Anton-Hospital Goch und das Marienhospital Kevelaer. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsstruktur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine gesundheitliche Eignung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Patienten und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Patienten gestellt werden könnten. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Patient*innen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du in der Lage sein, deine einfühlsame Art zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest und teile diese Gedanken während des Interviews.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des St. Antonius Hospital Kleve und der anderen Standorte vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort lernen möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein seriöses Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.