Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...]
Jetzt bewerben
Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...]

Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...]

Bedburg-Hau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei Operationen und betreue Patient*innen vor, während und nach dem Eingriff.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Gesundheitsbranche mit Fokus auf Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Kurze Kommunikationswege, freundliche Kollegen und individuelle Unterstützung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Berufsfeldes mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, Freude an der Arbeit mit Patienten.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Operationstechnischer Assistent im August 2026!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) für die Standorte Kleve, Goch, Kevelaer.

Ihre Aufgaben:

  • Assistenz bei Operationen
  • Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Operation
  • Vor- und Nachbereitung des OP-Saals
  • Übernahme administrativer Aufgaben

Ihr Profil:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • Gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung oder andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung
  • Freude an der Arbeit mit Patienten
  • Einfühlsam, engagiert und psychisch belastbar
  • Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen

Wir bieten:

  • Kurze Kommunikationswege und „offene Türen“
  • Freundliche und zugewandte Kolleginnen und Kollegen
  • Enge Kooperation und hochqualifizierten theoretischen Unterricht über das Bildungszentrum der Kaiserswerther Diakonie
  • Gezielte und individuelle Begleitung und Unterstützung während des praktischen Einsatzes durch unsere gut ausgebildeten Praxisanleiter*innen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Auskunft erteilt Ihnen gerne für das St. Antonius Hospital Kleve & Marienhospital Kevelaer / Herr Lenz – Pflegedienstleitung Tel.: 02821- 490 – 7662 Wilhelm-Anton-Hospital Goch / Frau Licht - Pflegedienstleitung Tel.: 02823 - 891 - 594

Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...] Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einer unterstützenden und kollegialen Umgebung an den Standorten Kleve, Goch und Kevelaer. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Praxisanleitern und bieten eine offene Kommunikationskultur sowie individuelle Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von kurzen Entscheidungswegen und einem freundlichen Team, das sich leidenschaftlich für die Patientenversorgung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während deiner Bewerbung Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der gleichen Position. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Assessment-Center vor, indem du deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in stressigen Situationen trainierst. Dies wird dir helfen, in der praktischen Prüfung zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...]

Einfühlungsvermögen
Engagement
Psychische Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an medizinischen Abläufen
Grundkenntnisse in der Patientenbetreuung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zuverlässigkeit
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich auszeichnen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Bildungsweg und praktische Erfahrungen. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, z.B. Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Antonius Hospital Kleve und das Marienhospital Kevelaer informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Eignung für die Rolle als Operationstechnischer Assistent unterstreichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du Verantwortung übernommen hast.

Zeige Empathie und Engagement

Da die Arbeit mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein Engagement für die Patientenbetreuung betonen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) August 2026 für die Standorte Klev[...]
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>