Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus mit hohem Versorgungsniveau.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Corporate Benefits, Fitnessstudio-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne, patientenzentrierte Behandlungskonzepte in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivierter Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie.
- Andere Informationen: Exzellente Karriereperspektiven und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Facharzt / Oberarzt (w/m/d) Hämatologie und Onkologie
Wir kümmern uns um Sie! Unsere Benefits:
- 31 Urlaubstage – damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Topmarken), vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing und vieles mehr
- Wir sorgen gemeinsam für´s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
- Finanzielle und organisatorische Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen – unterstützt von einem engagierten und erfahrenen Team
- Sie bringen Ihre Ideen und Ihr Organisationstalent aktiv in die Weiterentwicklung unserer onkologischen Versorgung ein
- In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Pneumologie, Gastroenterologie und weiteren Fachbereichen gestalten Sie moderne, patientenzentrierte Behandlungskonzepte
Das bringen Sie mit:
- Sie möchten Ihr Profil als hoch motivierter, teamfähiger Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Schwerpunkt Onkologie schärfen
- Sie streben eine intensive und patientenorientierte Weiterentwicklung in dem Bereich Onkologie an
- Sie suchen nach exzellenten Karriereperspektiven
- Sie möchten Ihr Profil als hoch motivierter, teamfähiger Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Schwerpunkt Onkologie schärfen
- Sie streben eine intensive und patientenorientierte Weiterentwicklung in dem Bereich Onkologie an
- Sie suchen nach exzellenten Karriereperspektiven
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab:
Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Volker Runde
Telefon: 02823/891-115
#wirsindärzte
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
Wilhelm-Anton-Hospital
Voßheider Straße 214
47574 Goch
Clara Picker-Roesch
02821 490 – 8203
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Oberarzt (w/m/d) Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Oberarzt (w/m/d) Hämatologie und Onkologie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Chefarzt oder anderen Teammitgliedern in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie informierst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und weitere Vorteile informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Oberarzt (w/m/d) Hämatologie und Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie. Wir suchen nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann und Ideen zur Weiterentwicklung einbringt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Karl-Leisner-Klinikum informieren. Schau dir die Werte, die Philosophie und die aktuellen Projekte an. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt oder Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie zu teilen.
✨Zeige Teamgeist
In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum finanzielle und organisatorische Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.