Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der zentralen Notaufnahme und reagiere schnell auf Patientenbedürfnisse.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Corporate Benefits wie Fitnessstudio-Rabatte und BikeLeasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und bist ein motivierter Teamplayer.
- Andere Informationen: Frühzeitig feststehende Dienstpläne und strukturierte Einarbeitung sorgen für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- und Teilzeit für unserer Zentrale Notaufnahme
Das bieten wir Ihnen! Unsere Benefits:
- tarifliche Eingruppierung nach AVR, zzgl. Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing und vieles mehr
- 30 Urlaubstage und bis zu 10 Zusatzurlaubstage– damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. als Fachkraft für Notfallpflege oder Praxisanleitung, Investitionen in Teamkultur, Mitarbeiterzufriedenheit und Personalentwicklung
- Frühzeitig feststehende Dienstpläne und Berücksichtigung von Wünschen sowie eine geplante und strukturierte Einarbeitung
- Wir sorgen gemeinsam für‘s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie erkennen Bedarfslagen und reagieren darauf sicher, schnell und zielgerichtet
- Sie priorisieren Behandlungsdringlichkeiten mittels des Manchester Triage Systems (MTS)
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. examinierte Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrung in der Notaufnahme
- Sie sind ein positiver Teamplayer und freuen sich auf ein zugewandtes, freundliches Arbeitsumfeld mit offenen Türen
- Sie sind motiviert und haben Freude am Beruf
- Sie besitzen sehr gute organisatorische Fähigkeiten, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Auch in kritischen Situationen bewahren Sie Ruhe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab
Herr Markus Elisat – Pflegedienstleitung
Tel.: 02823-10–2201
#wirsindpflege
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
Marienhospital
Basilikastraße 55
47623 Kevelaer
Ellen Diedenhoven
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- und Teilzeit für unserer Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- und Teilzeit für unserer Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Gesundheits- und Krankenpflegern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Stress in einer Notfallsituation verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Informiere dich über das Katholische Karl-Leisner-Klinikum und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- und Teilzeit für unserer Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Katholische Karl-Leisner-Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Notaufnahme, sowie deine Ausbildung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit in der Notaufnahme oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen positiven Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Notaufnahme ist eine strukturierte Arbeitsweise entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Prioritäten gesetzt und Aufgaben effizient organisiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.