Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung
Jetzt bewerben
Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung

Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung

Kleve Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das zentrale Belegungsmanagement und optimiere Prozesse im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 800 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine spannende Karrierechance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.

Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) – Stabstelle der Geschäftsführung

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Zentralen Belegungsmanagements
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Zentralen Belegungsmanagements innerhalb des Klinikverbunds
  • Strategische Steuerung der Betten- und Kapazitätsplanung von Elektiv- und Notfallpatienten anhand des Belegungsstatuts unter Berücksichtigung medizinischer, pflegerischer und wirtschaftlicher Aspekte
  • Enge Abstimmung mit Klinikleitungen, ärztlichem Dienst, Pflege, Case Management, Patientenaufnahme, Sozialdienst und externen Partnern
  • Optimierung von belegungsrelevanten Prozessen, insbesondere im Hinblick auf Versorgungsqualität, Verweildauersteuerung und Ressourcenauslastung
  • Führung, Entwicklung und Koordination eines interprofessionellen Teams im Belegungsmanagement
  • Übernahme interner Informationen bei Aufnahmen- und Verlegungen
  • Kontaktherstellung bei externer Notfallverlegung zwischen Katholisches Karl-Leisner Klinikum und Zielkrankenhaus
  • Adressatengerechte Weiterleitung externer Übernahmen und Planung Belegungsressourcen nach medizinischer Dinglichkeitsstufe
  • Verantwortlichkeit für die Ab- und Anmeldung der medizinischen Patientenversorgung auf Online-Portalen
  • Erstellung von Auswertungen, KPIs und Belegungsprognosen für die Geschäftsführung
  • Verständnis zu den Versorgungs- und Entscheidungsprozessen im Akutkrankenhaus
  • Grundkenntnisse zur prä- und poststationären Versorgung
  • Umfangreiches Organisations- und Planungsgeschick
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche und qualitätssichernde Maßnahmen
  • Flexibilität, Beharrlichkeit, Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft
  • Detaillierte Kenntnisse in verwendeten EDV-Softwares
  • Fähigkeit zur Wissensvermittlung, zur interdisziplinären Kooperation und zur Entwicklung von Problemlösungsstrategien
  • Gestaltung einer personen- und situationsorientierten Kommunikation und Beratung sowie Kenntnisse zu Konfliktlösungsstrategien
  • Kritikfähigkeit und Fähigkeit zur Selbst- bzw. Fremdreflexion mit Urteilsvermögen
  • Mehrjährige Berufserfahrung oder Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflege, Pflegemanagement, BWL im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbaren Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbereich – idealerweise in der Patientensteuerung, Kapazitätsplanung oder im Controlling
  • Führungskompetenz und Erfahrung im Changemanagement
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie ein verbindliches, kollegiales Auftreten
  • Identifikation mit den Werten eines christlichen Trägers und Interesse an der aktiven Mitgestaltung einer gemeinwohlorientierten Versorgung

Diese Stellenbeschreibung ist aktuell ausgeschrieben.

Klingt spannend?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Mit uns in Ihre Zukunft!

Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab

Frau Dikra Boulakhrif

Leitung Unternehmensentwicklung/ Multiprojektmanagement

Tel.: 0171-6910249

Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.

#J-18808-Ljbffr

Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum bietet Ihnen als Leitung des Zentralen Belegungsmanagements eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region Niederrhein mitzuwirken. Zudem erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld in einem akademischen Lehrkrankenhaus, das sich durch eine enge Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auszeichnet.
K

Kontaktperson:

Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Belegungsmanagement beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf Veränderungen einzustellen und innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung

Führungskompetenz
Strategische Planung
Kapazitätsmanagement
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Konfliktlösungsstrategien
Organisationsgeschick
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in EDV-Software
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitsmanagement und deine Führungskompetenzen.

Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stelle erfordert Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügst, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben der Leitung des Zentralen Belegungsmanagements. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz, dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die gemeinwohlorientierte Versorgung.

Leitung des Zentralen Belegungsmanagements (m/w/d) - Stabstelle der Geschäftsführung
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>