Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and perform X-ray and CT examinations as requested by doctors.
- Arbeitgeber: Join a supportive team that values your well-being and professional growth.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 34 vacation days, Christmas bonuses, and discounted gym memberships.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment that prioritizes work-life balance and community support.
- Gewünschte Qualifikationen: Looking for certified MTRA candidates with a passion for patient care.
- Andere Informationen: Flexible full-time and part-time positions available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n:
Medizinisch-technische Radiologieassistentin / MTRA (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Voll- und Teilzeit
Wir kümmern uns um Sie! Unsere Benefits:
- tarifliche Eingruppierung nach AVR , inkl. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- bis zu 34 Urlaubstage – damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Corporate Benefits , wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio , BikeLeasing
- Wir sorgen gemeinsam für´s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie organisieren und führen Röntgen – und CT-Untersuchungen auf Anforderung des Arztes durch
- Sie unterstützen das Ärzteteam bei den radiologischen Untersuchungen
- Sie erfassen die Daten sowie die Dokument
#J-18808-Ljbffr
Medizinisch-technische Radiologieassistentin / MTRA (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vol[...] Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische Radiologieassistentin / MTRA (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vol[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen MTRA und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu demonstrieren. Als stellvertretende Leitung ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du das Team unterstützen und motivieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und zeige dein Interesse an den Benefits, die wir bieten, wie z.B. die betriebliche Altersvorsorge.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische Radiologieassistentin / MTRA (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vol[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTRA hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Röntgen- und CT-Untersuchungen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die stellvertretende Leitung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in dieser Rolle zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine medizinisch-technische Radiologieassistentin erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Röntgen- und CT-Untersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenausschreibung wird betont, dass du das Ärzteteam unterstützen wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.