Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patient*innen sowie Teamführung.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Fitnessstudio-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität mit und arbeite in einem interdisziplinären Team für eine positive soziale Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachpflegeperson und Führungskraft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Pflegefachkraft (w/m/d) als stellv. pflegerische Leitung für die Pneumologische Station 1A in Voll- oder Teilzeit (2 Jahre auf Probe).
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Professionelle Pflege, Überwachung und Betreuung unserer Patient*innen
- Sie vertreten die pflegerische Leitung in Abwesenheit
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen unter Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Vorgaben
- Personalführung und Teamentwicklung
- Weiterentwicklung und Optimierung der pflegerischen als auch interdisziplinären Abläufe im Fach- und Zuständigkeitsbereich, wie u.a. Pflegevisite, Entlass- und Überleitungsmanagement
- Pflegequalitätssicherung sowie Mitwirkung an der Pflegequalitätsentwicklung und Zertifizierungen im Fachbereich
- Sicherstellung von notwendigen Einweisungen und Fortbildung im Team
- Sicherstellung der Umsetzung von standardisierten Behandlungs- und Pflegekonzepten im Unternehmen sowie Mitwirkung an deren Weiterentwicklung
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Sicherstellung der Ordnung und Hygiene im Zuständigkeitsbereich
- Mitwirkung bei der Planung und Einhaltung von Budget und Vorgaben
- Adressatengerechte Weitergabe von Informationen
- Teilnahme an als auch Leitung von Besprechungen, Arbeitsgruppen und Projekten
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. zur Pflegefachperson
- Mehrjährige Berufserfahrung in der stationären pflegerischen Versorgung eines Akutkrankenhauses wünschenswert wären erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsvermögen und Flexibilität
- Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Identifikation mit dem Leitbild des Unternehmens
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Motivation das eigene Fachwissen einzubringen, um den Bereich und das Team weiterzuentwickeln
- umfassende IT-Kenntnisse mit MS-Office sowie KIS-Systemen
Wir sind für Sie da! Unsere Benefits:
- tarifliche Eingruppierung nach AVR, inkl. Weihnachtsgeld
- mindestens 30 Urlaubstage - damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing
- Kostenfreie Parkplätze
- Wir sorgen gemeinsam für's Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
- Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachpflegeperson für Intermediate Care sowie Weiterbildung zur Führungsperson in der Pflege
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen vorab gerne: Frau Melanie Licht – Pflegedienstleiterin Tel.: 02823 – 891 -594
Pflegefachkraft (w/m/d) als stellv. pflegerische Leitung für die Pneumologische Station 1A in V[...] Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) als stellv. pflegerische Leitung für die Pneumologische Station 1A in V[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der pneumologischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der Pflegeführung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) als stellv. pflegerische Leitung für die Pneumologische Station 1A in V[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Berufserfahrung in der stationären Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Gehe auf deine Führungserfahrung oder deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine stellvertretende pflegerische Leitung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Wenn du noch keine Führungserfahrung hast, betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Leitbild des Unternehmens und den Werten des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Teamkultur beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen auf der pneumologischen Station oder zu den Möglichkeiten der Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.