Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein engagiertes Team in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, Fitnessstudio-Rabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv dein Arbeitsfeld und sorge für ein positives Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachmann und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kontakt: Herr Markus Elisat, Pflegedienstleiter, Tel: 02832 - 10 2201.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Pflegefachmann (m/w/d) als Bereichsleitung Innere Medizin
Wir kümmern uns um Sie! Unsere Benefits:
- tarifliche Eingruppierung nach AVR zzgl. Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage und bis zu 10 Zusatzurlaubstage – damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchl. Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Corporate Benefits , wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio , BikeLeasing
- als Bereichsleitung sind Sie für diese Funktion freigestellt
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten , sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsfeldes
- Übernahme vieler administrativer Aufgaben durch eine Stationssekretärin
- Unterstützung durch Service- und Versorgungsassistenten sowie ein strukturiertes Ausfallmanagement
- Wir sorgen gemeinsam für´s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Personalführung und -entwicklung der zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Sie tragen die organisatorische Verantwortung für zwei große Pflegestationen
- Patienten- und Mitarbeiterorientierung bringen Sie verantwortungsvoll in Einklang mit einer wirtschaftlichen Denkweise
- Sicherung der Qualität und Weiterentwicklung aller pflegerischen und übergreifenden Prozesse
- Sie tragen als Vorbild aktiv zu einem guten Arbeitsklima bei und denken dabei ganzheitlich
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) und besitzen mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Station
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit modernem Führungsverständnis und können Ihre Mitarbeiter*innen motivieren und begeistern
- Sie arbeiten eigenverantwortlich wie lösungsorientiert und sind kommunikativ
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen EDV-Applikationen
- Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) und besitzen mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Station
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit modernem Führungsverständnis und können Ihre Mitarbeiter*innen motivieren und begeistern
- Sie arbeiten eigenverantwortlich wie lösungsorientiert und sind kommunikativ
- Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen EDV-Applikationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab:
Herr Markus Elisat – Pflegedienstleiter
Telefon: 02832 – 10 2201
#wirsindpflege
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
Marienhospital
Basilikastraße 55
47623 Kevelaer
Maik Möller
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachmann (m/w/d) als Bereichsleitung Innere Medizin Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann (m/w/d) als Bereichsleitung Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder sogar bei uns im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Philosophie unseres Klinikums auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch die richtige Einstellung zur Patienten- und Mitarbeiterorientierung.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Führungskompetenzen hervor! Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Mitarbeiter motiviert und ein gutes Arbeitsklima geschaffen hast. Das wird dir helfen, dich als ideale Führungspersönlichkeit zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und aktiv an der Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann (m/w/d) als Bereichsleitung Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Katholische Karl-Leisner-Klinikum informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Mitarbeiter motivierst und ein gutes Arbeitsklima schaffst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine staatlich anerkannte Ausbildung als Pflegefachmann sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Station deutlich hervorhebst. Dies sind entscheidende Punkte für die Auswahl.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen klar darlegen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung zeigen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige dein modernes Führungsverständnis
Sei bereit, über dein Führungsverständnis zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsklima schaffen kannst. Denke an Situationen, in denen du als Vorbild agiert hast und wie du die Kommunikation im Team gefördert hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Systeme zu nennen, mit denen du vertraut bist, und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Denke an die Balance zwischen Patienten- und Mitarbeiterorientierung
Überlege dir, wie du die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern in Einklang bringen kannst. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit sowohl die Qualität der Pflege als auch das Wohlbefinden deines Teams sichergestellt hast.