Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Diagnostik und Psychotherapie durch, plane Behandlungen und leite Gruppengespräche.
- Arbeitgeber: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines positiven Teams und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit Fokus auf Adoleszenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychotherapeutin, Erfahrung in Diagnostik und Behandlung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir bieten ein angenehmes Betriebsklima und fördern die berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung. Wir kümmern uns um Sie!
Unsere Benefits:
- tarifliche Eingruppierung nach AVR, zzgl. Dienstvergütungen
- 31 Urlaubstage - damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
- Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Topmarken), wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing
- Wir sorgen gemeinsam für's Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK
- Ein interessantes Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima
- Die Förderung der Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung
Diese Aufgaben erwartet Sie:
- Im Rahmen des Teams und enger Zusammenarbeit mit der Stationsärztin/Oberärztin führen Sie die erforderliche somatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik durch.
- Sie sind für die Aufnahmen der Patienten*innen zuständig.
- Sie planen die Behandlung und führen Testuntersuchungen durch.
- Sie leiten Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche sowie Psychoedukationsgruppen.
- Sie bieten ggfs. Kontakte zur Nachsorgeeinrichtungen an.
Das bringen Sie mit:
- Die Approbation als Psychotherapeutin (m/w/d).
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen einschließlich Akutbehandlung und Krisenintervention.
- Patientenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie sind ein positiver Teamplayer und freuen sich auf ein zugewandtes, freundliches Arbeitsumfeld mit offenen Türen.
- Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1).
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des schulübergreifenden Klinikkonzeptes wünschenswert.
Wir behandeln unsere Patienten*innen auf der allgemeinpsychiatrischen Station mit 21 Betten mit dem Schwerpunkt „Adoleszenz“. Das Psychologen*Innenteam der Abteilung besteht aktuell aus zwei Teilzeit-Psychologinnen und einem Psychologen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne vorab: Frau Ehls - Leitende Oberärztin Telefon: 02824/17-162
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.
St. Nikolaus-Hospital Grabenstraße 86-88 47546 Kalkar
Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Karl-Leisner-Klinikum
Kontaktperson:
Katholisches Karl-Leisner-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Katholische Karl-Leisner-Klinikum und dessen Behandlungskonzepte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Psychologische Psychotherapeutin darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine Approbation als Psychotherapeutin hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Karl-Leisner-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein positives Betriebsklima legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du als Teamplayer zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend in der Psychotherapie. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen und effektive Behandlungen durchzuführen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Das Unternehmen fördert berufliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.