Anwendungsbetreuer (w/m/d) klinische Dokumentationssysteme

Anwendungsbetreuer (w/m/d) klinische Dokumentationssysteme

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete First Level Support und schule Anwender*innen in klinischen Dokumentationssystemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Stabsstelle Digitalisierung, die den digitalen Fortschritt im Klinikalltag vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für das Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder relevante Erfahrung im medizinischen Bereich.
  • Andere Informationen: Praxisorientierte Einarbeitung und Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stabsstelle Digitalisierung Verantwortet die kontinuierliche Umsetzung des digitalen Fortschritts im Klinikalltag. Ein großer Aufgabenbereich ist die Schulung und der Support der Anwender*innen in den unterschiedlichen Fachbereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 80 Prozent) einen erfahrenen Anwendungsbetreuer (w/m/d) für klinische Dokumentationssysteme.

Ihre Aufgaben:

  • Kompetenter First Level Support für Systeme in unserem medizinischen Umfeld (CGM Clinical, Meona, Ecare).
  • Verantwortung für die Jahresplanung, Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Schulungen der klinischen Dokumentationssysteme.
  • Pflege der Benutzerverwaltung für die klinischen Systeme.
  • Einhalten, Weiterentwicklung und Verbesserung der Standards sowie der Dokumente (z. B. Handbücher, Schulungsskripte, Protokolle).
  • Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der digitalen Dokumentationssysteme am Wilhelmstift.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder Erfahrung als Key User mit medizinischer, pflegerischer oder administrativer Ausbildung im Krankenhaus und hoher IT-Affinität.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein für den eigenen Zuständigkeitsbereich.
  • Sozialkompetenz, Sorgfalt, Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
  • Initiative ergreifen und Freude an der Verbesserung und Weiterentwicklung täglicher Abläufe.

Wir bieten:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kollegiales Arbeitsklima
  • Praxisorientierte Einarbeitung in eine sehr zufriedenstellende Tätigkeit
  • Freistellungen für Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach AVR inklusive Jahressonderzahlung im November
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit nur 0,4 % Beteiligung
  • Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Kita vor Ort, Einkaufs- und Mitarbeitervorteile

Anwendungsbetreuer (w/m/d) klinische Dokumentationssysteme Arbeitgeber: Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf digitale Fortschritte im Klinikalltag fokussiert ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, ein kollegiales Arbeitsklima sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und einem Gesundheitsmanagement, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuer (w/m/d) klinische Dokumentationssysteme

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die klinischen Dokumentationssysteme, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie CGM Clinical, Meona und Ecare. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder IT-Bereich, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu teilen. In der Rolle als Anwendungsbetreuer ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, also denke an konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder Schulungen vorbereitest, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Abläufe im Klinikalltag.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuer (w/m/d) klinische Dokumentationssysteme

Erfahrung im First Level Support
Kenntnisse in klinischen Dokumentationssystemen (z. B. CGM Clinical, Meona, Ecare)
Schulungskompetenz
Benutzerverwaltung
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
IT-Affinität
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Initiative und Problemlösungsfähigkeiten
Freude an der Prozessverbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stabsstelle Digitalisierung und deren Aufgaben im Klinikalltag. Verstehe, wie sie den digitalen Fortschritt umsetzen und welche Systeme sie unterstützen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Anwendungsbetreuer oder Key User im medizinischen Bereich hervorhebt. Betone deine IT-Affinität und relevante Schulungen oder Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation im Gesundheitswesen darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Systeme

Mach dich mit den klinischen Dokumentationssystemen wie CGM Clinical, Meona und Ecare vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und bereit bist, anderen dabei zu helfen.

Bereite Schulungsinhalte vor

Überlege dir, wie du Schulungen für Anwender*innen gestalten würdest. Sei bereit, Beispiele oder Ideen zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Zeige Initiative und Verantwortungsbewusstsein

Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend handelst.

Anwendungsbetreuer (w/m/d) klinische Dokumentationssysteme
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>