Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ
Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ

Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Patientenaufnahme, assistierst bei Untersuchungen und planst Termine.
  • Arbeitgeber: Das Kindermedizinische Versorgungszentrum Hamburg ist eine gemeinnützige Einrichtung für Kinder- und Jugendmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team mit vielen Mitarbeitervorteilen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das sich auf die Gesundheit von Kindern konzentriert und echte soziale Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin; Berufsanfänger*innen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Keine Schichtdienste, Wochenenden und Feiertage sind frei; Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kindermedizinische Versorgungszentrum Hamburg ist eine gemeinnützige GmbH und Tochter des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift in Hamburg und ist auf die ambulante Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert an den drei Standorten Rahlstedt, Mümmelmannsberg und Langenhorn.

Für unseren Standort Rahlstedt auf dem Gelände unseres Kinderkrankenhauses suchen wir zum 1. Oktober in einem Vollzeitarbeitsverhältnis (38,5 Std./Woche) eineMedizinische Fachangestellte/Arzthelferin(m/w/d).

Für Rückfragen stehen Ihnen Nadine Gutmann unter 040 67377-421 oderEmail sowie Dr. Silja Schulz (Email) gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Aufnahme der Patient*innen in CompuMed M1
  • Assistenz während der Sprechstunde
  • Durchführung von Laborarbeiten und Blutentnahmen
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungszimmer
  • Terminplanung und -vergabe
  • Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige, Überweisende und Kolleg*innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin (m/w/d).
  • Berufsanfänger*innen und erfahrene Kolleg*innen sind bei uns gleichermaßen willkommen.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und sind dabei geduldig und empathisch.
  • Sie zeichnet persönliches Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus.
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Anwendungen sind wünschenswert.

Was wir bieten

  • Kollegiales Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Praxis-Team
  • Praxisorientierte Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeiten, kein Schichtdienst, Wochenende und Feiertage frei
  • Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach AVR inklusive Jahressonderzahlung im November
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent
  • Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Kita vor Ort, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile

#J-18808-Ljbffr

Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ Arbeitgeber: Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH

Das Kindermedizinische Versorgungszentrum Hamburg bietet ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team, das sich auf die ambulante Behandlung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Mit geregelten Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket, ist es ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
K

Kontaktperson:

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Kindermedizinische Versorgungszentrum Hamburg und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann auch dazu beitragen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildungen sind und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ

Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Vertrautheit mit CompuMed M1
Laborarbeiten
Blutentnahmen
Terminplanung
MS Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kindermedizinische Versorgungszentrum Hamburg. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Fähigkeiten in der administrativen Patientenaufnahme.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie hervor.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Geduld

Da die Stelle im Kindermedizinischen Versorgungszentrum ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Kenntnisse über die Praxis und deren Werte

Informiere dich über das Kindermedizinische Versorgungszentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte/Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>