Sozialpädagogin (m/w/d) als Babylotsin (m/w/d)

Sozialpädagogin (m/w/d) als Babylotsin (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Familien rund um die Geburt und unterstütze sie im Kinderschutz.
  • Arbeitgeber: Stiftung SeeYou bietet ein kostenfreies Präventionsprogramm für Familien in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und trage zur gesellschaftlichen Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem herzlichen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Babylotse ist ein bundesweit in Geburtskliniken und Arztpraxen verbreitetes Präventionsprogramm zum vorbeugenden Kinderschutz und zur frühen Gesundheitsförderung von Kindern, das 2007 durch die Stiftung SeeYou initiiert wurde. In Hamburg ist das freiwillige und für Familien kostenfreie Programm in acht Geburtskliniken und einer Vielzahl an Frauen-, sowie Kinder- und Jugendarztpraxen vertreten. Hier beraten speziell qualifizierte Babylots*innen Schwangere, Mütter und Familien in besonderen Belastungssituationen und lotsen passgenau in entsprechende Unterstützungsangebote der Frühen Hilfen.

Für den Einsatz an unserem Standort im Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhaussuchen wir zum 1. Oktober 2025 oder früher eine Sozialpädagogin (m/w/d)für die Tätigkeit als Babylotsin (m/w/d) in Teilzeit (50 %, 19,5 h).

Für Rückfragen steht Ihnen Jana Jürges, Landeskoordination der Babylotsen Hamburg,unter 040 60566-2027 und per Email gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Sie bieten Familien rund um die Geburt systematisch, präventiv im Sinne des Kinderschutzes und niedrigschwellig Beratung an
  • Sie erkennen und klären individuelle Unterstützungsbedarfe und lotsen in das wohnortnahe Netz der Frühen Hilfen
  • Sie beraten zu Unterstützungsangeboten und motivieren zur Inanspruchnahme
  • Sie beteiligen sich aktiv an den interdisziplinären Strukturen der Klinik und sorgen für funktionierende Babylotse betreffende Prozesse
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Netzwerkarbeit in den Frühen Hilfen
  • Sie arbeiten und beteiligen sich an Teamprozessen
  • Sie beteiligen sich an der Qualitätssicherung und stetigen Weiterentwicklung des Programms Babylotse
  • Neben Ihrer Tätigkeit am Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhausübernehmen Sie bei Bedarf Vertretungstätigkeiten an einem anderen unserer Standorte in Hamburger Geburtskliniken

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich und im Kinderschutz
  • Sie sind erfahren in Gesprächsführung
  • Sie kennen sich im Frühe Hilfen-Netz Hamburg (mit Schwerpunkt Bezirk Wandsbek) und Umgebung gut aus
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung mit der Tätigkeit im Krankenhaus
  • Grundlagen des Case Managements sind von Vorteil
  • Sie bewahren auch in komplexen Situationen einen kühlen Kopf und schaffen es, diese schnell zu überblicken
  • Sie verfügen über ausgeprägte Fach-, Methoden-, Sozial-, Analyse- und Kommunikationskompetenzen
  • Der Umgang mit digitalen Medien und den gängigen Officeanwendungen ist für Sie selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne selbstständig in komplexen Umfeldern und haben Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Was wir bieten:

  • eine sehr sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung
  • eine praxisorientierte Einarbeitung in die Tätigkeit
  • Fachzertifikat Babylotse
  • ein kollegiales Arbeitsklima mit Herz und Kopf
  • Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie 2 zusätzliche Regenerationstage
  • Vergütung nach AVR inklusive Jahressonderzahlung im November
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent
  • Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote
  • Anteilige Kostenübernahme des Deutschlandtickets, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogin (m/w/d) als Babylotsin (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH

Die Stiftung SeeYou bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit im Bereich des Kinderschutzes und der frühen Gesundheitsförderung. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Erholungsurlaub und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, ist die Position der Sozialpädagogin als Babylotsin im Ev. Amalie-Sieveking-Krankenhaus in Hamburg besonders attraktiv für Fachkräfte, die in einem multiprofessionellen Team arbeiten möchten.
K

Kontaktperson:

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (m/w/d) als Babylotsin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik oder im Kinderschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen bei uns herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien in belastenden Situationen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Babylotsin! Informiere dich über das Programm und die Ziele der Frühen Hilfen in Hamburg. Deine Leidenschaft und dein Engagement werden in einem persönlichen Gespräch sicher positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (m/w/d) als Babylotsin (m/w/d)

Sozialpädagogische Fachkompetenz
Erfahrung im Kinderschutz
Gesprächsführung
Kenntnisse im Netzwerk der Frühen Hilfen
Case Management Grundlagen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Umgang mit digitalen Medien
Office-Anwendungen
Stressresistenz
Empathie
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Babylotsin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich und im Kinderschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gesprächsführung und im Umgang mit Familien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich und im Kinderschutz gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle der Babylotsin viel mit Beratung und Gesprächsführung zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über das Programm Babylotse

Mach dich mit den Zielen und der Struktur des Babylotsen-Programms vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Programms verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Sozialpädagogin (m/w/d) als Babylotsin (m/w/d)
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>