Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderne Sanitär- und Heizungsinstallationen in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30+ Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit innovativen Technologien und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heizung, Lüftung oder Sanitär und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und attraktive Rabatte bei Sport- und Fitnessangeboten.
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen in Vollzeit.
Mitarbeit in einem hochkompetenten und motivierten Team.
Moderne Arbeitsmittel und Werkzeuge.
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente).
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld.
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern).
Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits).
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike).
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung.
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück).
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum.
Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten in allen Bereichen eines Krankenhauses.
Installation, Montage, Einrichtung und Inbetriebnahme der Sanitär- und Heizungstechnik.
Einhaltung der Trinkwasserhygiene inkl. der erforderlichen Dokumentation.
Wartung und Optimierung von SHK-Anlagen.
Störungsdiagnose und Abarbeitung an SHK-Anlagen.
Gewerkeübergreifende Unterstützung weiterer hauseigener Werkstätten.
Überwachung notwendiger Fremdleistungen.
Teilnahme am Bereitschaftsdienst für alle Betriebsstätten (mit Firmenfahrzeug).
Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär.
Erfahrungen im Bereich der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik inkl. der Handhabung einer Gebäudeleittechnik.
Erfahrung in der Instandhaltung von SHK-Anlagen im laufenden Betrieb.
Freundliches und kompetentes Auftreten gegenüber unterschiedlichen Berufsgruppen und Patienten.
Sauberes, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit.
Führerschein Klasse B.
Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten genau zu den Anforderungen passen. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Stelle hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – geh aktiv auf die Suche!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Persönlichkeit! In einem Vorstellungsgespräch geht es nicht nur um Qualifikationen, sondern auch darum, wie gut du ins Team passt. Sei authentisch und lass deine Stärken durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Stelle als Anlagenmechaniker passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung leicht zu finden sind. Wir lieben es, wenn wir schnell einen Überblick bekommen!
Hebe deine Stärken hervor!: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Zeige uns, was dich von anderen Bewerbern abhebt und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du motiviert bist und die Chance ernst nimmst.