Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d)

Bochum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage the chief physician's office and support with administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Join a leading hospital network providing top-notch medical care and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, health perks, and discounts on fitness memberships.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in geriatric care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical assistant training or similar experience required; strong organizational skills needed.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and engaging employee events await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d) Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. Sascha Unverricht) ist mit 305 Betten eine der größten Geriatrien in Deutschland. Am Standort Marien-Hospital Wattenscheid werden die gesamte internistisch-geriatrische Akutbehandlung sowie die Rehabilitation einschließlich tagesklinischer Behandlung angeboten. Ein spezialisiertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet fachübergreifend zusammen und passt alle Behandlungen individuell an die Situation der Patienten an. Die enge Verzahnung von Rehabilitation und akuter Behandlung ermöglicht es, auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, ohne akutmedizinische Aspekte außer Acht zu lassen. Es bestehen enge Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Katholisches Klinikums Bochum, insbesondere mit den Kliniken für Neurologie, Innere Medizin und Chirurgie. Chefarztsekretärin (m/w/d) Geriatrie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. Sascha Unverricht) ist mit 305 Betten eine der größten Geriatrien in Deutschland. Am Standort Marien-Hospital Wattenscheid werden die gesamte internistisch-geriatrische Akutbehandlung sowie die Rehabilitation einschließlich tagesklinischer Behandlung angeboten. Ein spezialisiertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet fachübergreifend zusammen und passt alle Behandlungen individuell an die Situation der Patienten an. Die enge Verzahnung von Rehabilitation und akuter Behandlung ermöglicht es, auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, ohne akutmedizinische Aspekte außer Acht zu lassen. Es bestehen enge Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Katholisches Klinikums Bochum, insbesondere mit den Kliniken für Neurologie, Innere Medizin und Chirurgie. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST) Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Organisation des Chefarztsekretariats Wirkungsvolle Unterstützung und Entlastung des Chefarztes von administrativen und organisatorischen Aufgaben (z.B. Korrespondenzabwicklung, Terminkoordination, Dokumentenverwaltung) Aktive Mitwirkung bei der Optimierung der strukturellen Abläufe innerhalb der Abteilung Ansprechpartner für Beschäftigte und Patienten Verfassen medizinischer Dokumente Erstellen der Privatabrechnung Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Berufsabschluss Erfahrung in der Arbeit in einem Chefarztsekretariat oder vergleichbare Tätigkeit Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie Kenntnisse in der Abrechnung nach GOÄ Sicherer Umgang mit Office-Produkten (MS Outlook, Word, Excel, PowerPoint) Selbstständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent Sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Patienten Ausgeprägte kommunikative Kompetenz Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Dr. med. Thomas Wesemann Chefarzt / Zentrum für Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation Tel.: +49 (0)2327 807-71160 E-Mail: geriatrie@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.de

Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Das Katholische Klinikum Bochum bietet als einer der größten Krankenhausverbünde in Deutschland ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Weiterbildung, attraktiven Vergütungen und umfassenden Gesundheitsförderungsprogrammen, ist es ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die im Bereich der Geriatrie tätig sein möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von regelmäßigen Events und einem positiven Arbeitsklima am Standort Marien-Hospital Wattenscheid.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Chefarztsekretariat. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Katholische Klinikum Bochum und die Geriatrie zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in medizinischer Terminologie und Abrechnung nach GOÄ zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeit und dein sicheres Auftreten. Da du als Ansprechpartner für Patienten und Beschäftigte fungieren wirst, ist es wichtig, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d)

Organisationstalent
Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Erfahrung im Chefarztsekretariat
Vertrautheit mit der Abrechnung nach GOÄ
Sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Selbstständigkeit
Kommunikative Kompetenz
Höfliches Auftreten im Umgang mit Patienten
Dokumentenverwaltung
Terminkoordination
Korrespondenzabwicklung
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum und seine Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chefarztsekretärin in der Geriatrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Erfahrung im Chefarztsekretariat.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Abläufe im Chefarztsekretariat beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Verwendung medizinischer Begriffe und die korrekte Formatierung deiner Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

Da die Position eine sehr gute Kenntnis der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Organisation des Chefarztsekretariats ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und Dokumentenverwaltung verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationskompetenz demonstrieren

Ein sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Patienten ist entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien ausdrücken würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Dies kann auch Fragen zur Patienteninteraktion umfassen.

Fragen zur Optimierung von Abläufen stellen

Da die Mitwirkung an der Optimierung der strukturellen Abläufe innerhalb der Abteilung erwartet wird, könntest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Prozessverbesserungen zeigen. Dies könnte auch Ideen zur Effizienzsteigerung beinhalten.

Chefarztsekretärin Geriatrie (m/w/d)
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>