Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)
Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)

Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten individuell und erstelle Ernährungspläne.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet Spitzenmedizin und Forschung in einem großen Krankenhausverbund.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung und attraktive Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines multidisziplinären Teams und unterstütze Patienten mit chronischen Erkrankungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Ökotrophologin erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Klinik für Naturheilkunde (Komm. Leitung: Dr. med. Birke Müller) am Standort Klinik Blankenstein in Hattingen verfügt über 50 Betten und versorgt jährlich ca. 1100 stationäre Fälle. In unserer traditionsreichen und in der Region gut etablierten Klinik werden vor allem Patienten mit chronischen Erkrankungen behandelt. Dazu zählen degenerative, orthopädische Krankheitsbilder mit chronischen Schmerzen wie z.B. Arthrose oder Fibromyalgie Syndrom, aber auch internistische oder neurologische Erkrankungen. Diätassistentin oder Ökotrophologin (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Teilzeit Die Klinik für Naturheilkunde (Komm. Leitung: Dr. med. Birke Müller) am Standort Klinik Blankenstein in Hattingen verfügt über 50 Betten und versorgt jährlich ca. 1100 stationäre Fälle. In unserer traditionsreichen und in der Region gut etablierten Klinik werden vor allem Patienten mit chronischen Erkrankungen behandelt. Dazu zählen degenerative, orthopädische Krankheitsbilder mit chronischen Schmerzen wie z.B. Arthrose oder Fibromyalgie Syndrom, aber auch internistische oder neurologische Erkrankungen. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf • Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 80%, befristet für 12 Monate. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt • Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Mitarbeit in einem multidisziplinären Team • Strukturierte Einarbeitung • Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld • Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) • Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha • Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) • Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) • Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld • Individuelle Einzelberatungen mit Erstellung von häuslichen Ernährungsplänen • Schulungen im Gruppensetting zu naturheilkundlicher Ernährung • Begleitung der Patienten während der stationären Heilfastentherapie und anderen naturheilkundlichen Ernährungsformen • Nach Absprache Tätigkeit als Referent*in für die ärztliche Weiterbildung • Digitale Übermittlung der besprochenen Ernährungsformen an die Küche Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen • Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Ökotrophologin (m/w/d) • Interesse an naturheilkundlichen Ernährungsformen inklusive der Heilfastentherapie • Motivation sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und dieses Wissen zu vermitteln • Erfahrung in der Behandlung chronisch erkrankter Patient*innen wünschenswert Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Dr. med. Birke Müller Kommissarische Leitung des Fachbereichs Naturheilkunde Tel.: +49 (0)2324 396-72485 E-Mail: birke.mueller[AT]klinikum-bochum.de Jetzt bewerben www.klinikum-bochum.de

Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Das Katholische Klinikum Bochum bietet Ihnen als Diätassistentin oder Ökotrophologin (m/w/d) eine abwechslungsreiche Teilzeitstelle in einem engagierten, multidisziplinären Team am Standort Klinik Blankenstein in Hattingen. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während regelmäßige Mitarbeiterevents das Gemeinschaftsgefühl stärken.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Naturheilkunde und ihre speziellen Behandlungsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Kenntnisse in naturheilkundlicher Ernährung dazu passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit chronisch erkrankten Patienten zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Anwendung von Ernährungsplänen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine Bereitschaft, zum Erfolg des Teams beizutragen.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du diese in die Praxis umsetzen möchtest. Das Katholische Klinikum Bochum legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Ökotrophologin
Kenntnisse in naturheilkundlicher Ernährung
Erfahrung in der Erstellung von Ernährungsplänen
Fähigkeit zur individuellen Patientenberatung
Erfahrung in der Begleitung von Heilfastentherapien
Motivation zur Weiterbildung und Wissensvermittlung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen im Umgang mit chronisch erkrankten Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Digitale Kompetenz für die Übermittlung von Ernährungsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Katholische Klinikum Bochum. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Klinik für Naturheilkunde.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistentin oder Ökotrophologin hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen mit naturheilkundlichen Ernährungsformen ein.

Motivation und Interesse zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Klinik für Naturheilkunde zu arbeiten. Zeige dein Engagement für die Behandlung chronisch erkrankter Patienten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit naturheilkundlichen Ernährungsformen und der Heilfastentherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und der Mission des Katholischen Klinikums Bochum vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet aktive Unterstützung für persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung. Stelle Fragen zu diesen Programmen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Entwicklung zu zeigen.

Diätassistentin / Ökotrophologin (m/w/d)
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>