Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe ergotherapeutische Therapien für psychiatrische Patienten durch.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet umfassende medizinische Versorgung in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabattprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Psychiatrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut mit Erfahrung in der Psychiatrie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und umfangreiche Einarbeitung sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit suchen wir einen Ergotherapeuten (m/w/d) für die Schwerpunkte Allgemeine Psychiatrie, Abhängigkeitskranke und Gerontopsychiatrie. Auf sieben Stationen und in einer Tagesklinik stehen insgesamt 126 Behandlungsplätze zur Verfügung. Eine Institutsambulanz mit allgemeinpsychiatrischem Schwerpunkt erweitert das Spektrum der Therapieoptionen.
Die Klinik hat die Pflicht- und Regelversorgung für etwa die Hälfte des Bochumer Stadtgebietes und arbeitet intensiv mit vielfältig vorhandenen extramuralen Einrichtungen zusammen. Die Klinik ist psychiatrisch-psychotherapeutisch und sozialpsychiatrisch profiliert. Beziehungsorientierung und wertschätzende Haltung prägen den Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie den Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander.
Wir bieten:
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Jahressonderzahlung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
- Planung und Durchführung ergotherapeutischer Einzel- und Gruppentherapien für Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern
- Förderung von Selbstständigkeit, Alltagsbewältigung und sozialer Teilhabe
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Pflegekräften und Sozialdiensten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung ergotherapeutischer Konzepte und Behandlungspläne
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Psychiatrie
- Empathie und soziale Kompetenz sowie sicherer Umgang mit den Patientinnen und Patienten
- Teamfähigkeit und Freundlichkeit
- Sicheres Auftreten, Engagement und Eigeninitiative
Bei Fragen können Sie sich gerne unverbindlich bei uns melden. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Dr. Jürgen Höffler
Chefarzt / Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Tel.: +49 (0)2327 65-1803
E-Mail: juergen.hoeffler@mlk-bochum.de
www.klinikum-bochum.de
Ergotherapeut Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut Psychiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Katholischen Klinikums Bochum verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Psychiatrie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie und Psychiatrie. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine langfristige Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut Psychiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ergotherapeut in der Psychiatrie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Kenntnisse im psychiatrischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Psychiatrie reizt. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor, die für die Position wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und soziale Kompetenz zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Ärzten, Psychologen oder Pflegekräften zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Katholische Klinikum Bochum und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine wertschätzende Haltung zu fördern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an Entwicklungsmöglichkeiten. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.