Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung neuropsychologischer Diagnostik und Beratung bei neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum, ein führendes Krankenhaus mit innovativer Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem motivierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in klinischer Neuropsychologie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 105 Betten, einschließlich einer zertifizierten überregionalen Stroke Unit und Intensivstation, jährlich über 5.500 vollstationäre Patienten und 8.000 ambulante Patienten.Die Neurologische Universitätsklinik versorgt Erkrankungen des gesamten neurologischen Spektrums. Eine spezialisierte Expertise besteht bei folgenden Erkrankungen: Neuroimmunologische Erkrankungen inkl. Multiple Sklerose, Neuromyelitis optica (NMOSD), autoimmune Enzephalitiden, Myasthenia gravis und Muskelerkrankungen, Schlaganfälle (inkl. Thrombektomien 24/7) und weitere neurovaskuläre Erkrankungen, Polyneuropathien und Polyneuritis, Parkinson-Erkrankung und weitere Bewegungsstörungen inkl. Ataxien, Dystonien und Huntington-Erkrankung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt besteht in der neurologischen Ultraschalldiagnostik, elektrophysiologischen Diagnostik, optischen Kohärenztomographie sowie konfokalen kornealen Mikroskopie. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau.Neuropsychologe (m/w/d)zunächst befristet für 2 Jahrezum frühestmöglichen Eintrittstermin in TeilzeitAufgabenDurchführung neuropsychologischer Diagnostik und Befunderstellung bei Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen(Neuro-)psychologische Beratung der Patienten und AngehörigenZusammenarbeit in einem interdisziplinären TeamMöglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen ProjektenProfilAbgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der klinischen Neuropsychologie, u. a. in der Anwendung und Auswertung psychometrischer TestverfahrenNeuropsychologische Weiterbildung wünschenswert, jedoch keine BedingungHohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen v. a. gegenüber Patienten und AngehörigenEigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitWir bietenEin interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem aufgeschlossenen und motivierten TeamSelbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenAktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)Möglichkeit, die Klinik im Rahmen einer vorherigen Hospitation näher kennenzulernenTarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine JahressonderzahlungZusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportRehaAttraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Neuropsychologe Diagnostik (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Neuropsychologe Diagnostik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der neuropsychologischen Diagnostik konkret zu erläutern. Zeig uns, wie du mit Patienten umgehst und welche Methoden du anwendest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, dich vorab in der Klinik umzuschauen. Eine Hospitation gibt dir einen echten Eindruck vom Arbeitsumfeld und zeigt dein Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Neuropsychologe Diagnostik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt zur Stelle passen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Neuropsychologie und zu psychometrischen Testverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die die Klinik bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.