Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our friendly team to support clinical studies in allergology and dermatology.
- Arbeitgeber: Be part of a caring organization with a great work atmosphere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30+ vacation days, employer-funded retirement plans, and corporate discounts.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in clinical research while enjoying a supportive culture and regular team events.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a health profession qualification and interest in clinical studies; GCP knowledge is a plus.
- Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for personal and professional development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Jahressonderzahlung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung klinischer Studien mit den Schwerpunkten Allergologie und Berufsdermatologie (u. a. Therapie der Urtikaria, Therapie des Handekzems) Hierzu gehören insbesondere:
- Studienvisiten, Dokumentation sowie Studieninitiierung
- Terminplanung
- Behandlungen
- Rekrutierung und Betreuung von Studienpatienten
- Laborarbeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf bspw. als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung und/oder Interesse an der Mitwirkung bei klinischen Studien
- Good Clinical Practice (GCP)-Kenntnisse mit entsprechender Zertifizierung (wünschenswert)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Versierter Umgang mit den gängigen Computerprogrammen
- Zuverlässige und nach Einarbeitung selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Begeisterung für die Aufgabe
- Flexibilität im Umgang mit wechselnden fachlichen und terminlichen Anforderungen
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Study Nurse / MFA (m/w/d) Allergologie Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Study Nurse / MFA (m/w/d) Allergologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen klinischen Studien im Bereich Allergologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Good Clinical Practice (GCP) vor. Auch wenn du noch keine Zertifizierung hast, kannst du dich über die Grundlagen informieren und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Motivation! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und warum du begeistert von der Arbeit in einem karitativen Unternehmen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Study Nurse / MFA (m/w/d) Allergologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevante Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitsbereich hervorheben. Betone deine Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP) und deine Motivation für klinische Studien.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise über deine Englischkenntnisse bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Allergologie und klinische Studien zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Katholischen Klinikum Bochum reizt.
✨Kenntnisse über GCP
Falls du bereits Erfahrung mit Good Clinical Practice (GCP) hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen und zeige dein Interesse, mehr darüber zu lernen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Klinikum legt Wert auf ein freundliches und kollegiales Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem motivierten Umfeld verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.