Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Versorgung von Patienten in der Orthopädie und Unfallchirurgie eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet Spitzenmedizin an sechs Standorten mit über 240.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochspezialisierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit D-Arzt-Zulassung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe regelmäßige Mitarbeiterevents und die Möglichkeit zur Hospitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Unsere Klinik am Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum-Wattenscheid ist ein überregional anerkanntes Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unter der Leitung der Chefärzte Prof. Roland Willburger und Hendrik Bulok haben wir uns zu einer hochspezialisierten Einrichtung mit einem breiten Leistungsspektrum entwickelt. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Endoprothetik und Revisionsendoprothetik auf Maximalversorgungsniveau, die Rheuma- und Tumororthopädie, die geriatrische Traumatologie im zertifizierten Alterstraumazentrum sowie die umfassende unfallchirurgische Versorgung inklusive D-Arzt-Verfahren. Eine 24-Stunden-Notfallambulanz stellt gemeinsam mit der Notaufnahme die Versorgung aller akuten orthopädisch-unfallchirurgischen Fälle sicher.
Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
für die Abteilung Revisionsendoprothetik, Tumororthopädie und Unfallchirurgie
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
- Eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung unfallchirurgischer und orthopädischer Patientinnen und Patienten
- Teilnahme am D-Arzt-Verfahren
- Mitwirkung an der operativen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Anleitung und Supervision der nachgeordneten ärztlichen Kolleginnen und Kollegen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, insbesondere in der interdisziplinären Patientenversorgung
- Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
- D-Arzt-Zulassung
- Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Endoprothetik, idealerweise im Umfeld der Maximalversorgung
- Teamfähigkeit, Führungsstärke und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Engagement in der Aus- und Weiterbildung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Tarifliche Vergütung nach dem TV Ärzte Universitätskliniken des Marburger Bundes zuzüglich Beteiligung
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Möglichkeit, die Klinik im Rahmen einer vorherigen Hospitation näher kennenzulernen
Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, insbesondere in den Bereichen Revisionsendoprothetik und Tumororthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Führungsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um die Klinik und das Team besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Oberarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Endoprothetik und Unfallchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit, Führungsstärke und interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Orthopädie und Unfallchirurgie vor, insbesondere zu Themen wie Endoprothetik und Revisionsendoprothetik. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Führungsstärke hervor, da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Fort- und Weiterbildung. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen der Klinik gerecht zu werden.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zur Abteilung vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen oder Projekten in der Abteilung, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.