Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenaufnahmen und Dokumentationen in einem dynamischen Krankenhausumfeld.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Krankenhaus mit einem motivierten Team und modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, idealerweise mit Erfahrung in Strahlentherapie oder Onkologie.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilzeitstelle (mind. 30 Stunden/Woche) oder Vollzeitstelle möglich Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, motivierten Team Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Administrative Tätigkeiten, wie die Patientenaufnahme und -dokumentation, sowie die Planung stationärer Aufnahmen Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Idealerweise Erfahrung im Bereich der Strahlentherapie oder Onkologie
Medizinische Fachangestellte m/w/d - Krankenhaus - Vollzeit Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte m/w/d - Krankenhaus - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten in der Strahlentherapie oder Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Bereichen auseinandergesetzt hast und Interesse daran hast, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Klinikalltag durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Position als Medizinische Fachangestellte reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte m/w/d - Krankenhaus - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte herzustellen. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Strahlentherapie oder Onkologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus reizt. Hebe hervor, wie du zum freundlichen und motivierten Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Füge relevante administrative Tätigkeiten hinzu, die du bereits durchgeführt hast, und stelle sicher, dass deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten klar hervorgehoben ist.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Strahlentherapie und Onkologie. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem freundlichen, motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Krankenhaus und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen aktive Unterstützung für persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an beruflicher Entwicklung und Engagement für die Stelle.