Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im Akutschmerzdienst und Durchführung von Visiten.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet erstklassige Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Weiterbildung als Pain Nurse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und regelmäßige Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Betriebsklima.
Pain Nurse (m/w/d) im Akutschmerzdienst zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Teilzeit. Als Pflegefachkraft in unserem Krankenhaus wirst Du Teil eines engagierten Teams, das unsere Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung teilt. Dein Engagement macht einen wirklichen Unterschied im Leben der Menschen und unser Krankenhaus braucht genau Dich, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und das Wohl unserer Patienten zu sichern.
Wir legen großen Wert auf Deine berufliche Weiterentwicklung und bieten Dir umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Freu Dich auf ein freundliches, motiviertes Team und wertschätzenden, kollegialen Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima.
- Teilzeitbeschäftigung (verschiedene Beschäftigungsumfänge möglich) oder Minijob
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln sowie Möglichkeit der bezuschussten Entgeltumwandlung bei der KlinikRente
- Lukrative Vergütung nach den AVR Caritas + attraktive Zuschläge + Jahressonderzahlung + Leistungsentgelt
- Aktive Unterstützung Deiner persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, im klinikeigenen Institut und bei externen Dienstleistern (u.a. Fachweiterbildungen, Studiengänge)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Umfangreiches Programm mit vielfältigen Preisnachlässen namhafter Anbieter für den privaten Einkauf (Corporate Benefits)
- Vergünstigte Parkplätze & Jobticket
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
- Kreatives Mitgestalten von Pflege und deren Prozessen
Dein neues Tätigkeitsfeld:
- Betreuung von Patientinnen und Patienten im Akutschmerzdienst
- Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Visiten
- Durchführung von Geräteeinweisungen
- Übernahme von administrativen Tätigkeiten im Rahmen des Akutschmerzdienstes
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene dreijährige Pflegeausbildung
- Abgeschlossene Weiterbildung Pain Nurse (m/w/d)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten; Eine ausschließliche Tätigkeit an den Wochenenden im Rahmen eines Minijobs ist ebenfalls möglich
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Sichere EDV-Kenntnisse (KIS und Office-Anwendungen)
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde Dich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Frau Sabine Kesting
Pflegedirektorin / Pflegedirektion
Tel.: +49 (0)234 509-2125
Pain Nurse (m/w/d) im Akutschmerzdienst - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pain Nurse (m/w/d) im Akutschmerzdienst - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Pain Nurse. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir typische Fragen über den Akutschmerzdienst überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv mit dem Katholischen Klinikum Bochum auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen im Krankenhaus und bringe diese Informationen in deinem Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pain Nurse (m/w/d) im Akutschmerzdienst - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Pain Nurse interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung und wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Pflegeausbildung und die Weiterbildung zur Pain Nurse klar zu erwähnen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe deine Kontaktdaten ein: Vergiss nicht, deine aktuellen Kontaktdaten in der Bewerbung anzugeben, damit das Krankenhaus dich bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im Akutschmerzdienst und wie Du mit schmerzhaften Situationen umgehst. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten und Deine Empathie zeigen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Pain Nurse ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie Du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst, sowohl für Patienten als auch für das Team.
✨Informiere Dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Katholische Klinikum Bochum und seine Werte. Zeige im Interview, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, zeige Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.