Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Arzneimittelbestellung und -kommissionierung sowie Lagerorganisation.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Bochum bietet Spitzenmedizin und Forschung an sechs Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und attraktive Rabattprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PKA oder Kaufmann im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und umfangreiche Einarbeitung sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 20.000 sterile patientenindividuelle Zubereitungen hergestellt werden.
Aufgaben:
- Arzneimittelbestellung
- Arzneimittelkommissionierung im Rahmen der Stationsversorgung
- Bearbeitung von Lieferscheinen und Rechnungsreklamationen
- Lieferengpassmanagement
- Pflege und Organisation des Warenlagers
- Retourenbearbeitung
- Stammdatenpflege
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als PKA oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
- Krankenhauserfahrung wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung
- Hohe Leistungsbereitschaft, sowie Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationstalent mit einer systematischen, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (Excel, Word, Outlook etc.)
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pka Oder Kauffrau / Kaufmann Im Gesundheitswesen Zentralapotheke (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pka Oder Kauffrau / Kaufmann Im Gesundheitswesen Zentralapotheke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Katholischen Klinikums Bochum, um mehr über die Zentralapotheke und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Gesundheitssektor und die Arbeit in einer Apotheke. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der pharmazeutischen Branche, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / Pka Oder Kauffrau / Kaufmann Im Gesundheitswesen Zentralapotheke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Bochum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtungen, deren Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte / PKA oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Bochum gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Katholische Klinikum Bochum informieren. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Standorte und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arzneimittelbestellung, Kommissionierung oder im Umgang mit Lieferscheinen verdeutlichen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem Krankenhausumfeld entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet aktive Unterstützung für persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Entwicklung interessiert bist.