Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den elektronischen Datenaustausch und schule Kodierfachkräfte.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, Fortbildungstage und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine pflegerische Grundausbildung und Erfahrung im Medizincontrolling.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 550 Auszubildenden die Möglichkeit einen der vielzähligen Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte und Entwicklungspotenziale. Für das Medizincontrolling am Standort Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizincontroller (m/w/d) für den Bereich MD- und Kostenträgermanagement (Vollzeit) Bearbeitung des elektronischen Datenaustausches nach §301 SGB V mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen (ANFM, MBEG, KAIN, INKA) Schulung der Kodierfachkräfte gemäß aktueller Gesetzgebung Sie verfügen über eine pflegerische Grundausbildung mit Fortbildung zur Kodierfachkraft oder Medizincontroller Gesundheitsökonomie, Management oder Betriebswirtschaftslehre Sie überzeugen durch fundierte mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Medizincontrolling mit Schwerpunkt Kodierung und MD-Management ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
Medizincontroller/in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller/in (m/w/d) in Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Medizincontrolling zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kodierung und MD-Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Medizincontrolling und in der Gesundheitsökonomie auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit dem elektronischen Datenaustausch und den gesetzlichen Vorgaben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeitsumfeld kollegial ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Schulung und Unterstützung von Kodierfachkräften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller/in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Medizincontroller/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Medizincontrolling, insbesondere in den Bereichen Kodierung und MD-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Medizincontrolling und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Medizincontrolling einen starken Fokus auf Kodierung und MD-Management hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnis der aktuellen Gesetzgebung
Informiere dich über die aktuelle Gesetzgebung im Gesundheitswesen, insbesondere über §301 SGB V. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamarbeit betonen
Das Katholische Klinikum legt Wert auf ein kollegiales Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Betone, wie du zur Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas beiträgst.
✨Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ansprechen
Zeige Interesse an den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Frage nach, wie du deine Kenntnisse im Medizincontrolling weiter vertiefen kannst und welche Entwicklungschancen es gibt.