Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)
Jetzt bewerben
Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Mainz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Probenannahme, Analysen durchführen und Geräte bedienen – jeden Tag spannend!
  • Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Koblenz ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus mit vielen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA und Teamgeist sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab.

Für unser Zentrallabor an der Betriebsstätte Marienhof in Koblenz unter Leitung von PD Dr. med. Shneh Sethi suchen wir ab sofort einen Medizinisch-Technischen-Laboratoriumsassistenten / MTLA (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer-Laborassistent (MTLA) mit Erfahrung im Laborbereich eines Klinikums.
  • Sie sind eine freundliche und sympathische Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten.
  • Sie bringen Engagement und die Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit mit.
  • Sie zeichnen sich durch kooperative und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit mit hoher Dienstleistungsorientierung aus.
  • Sie sind souverän im Umgang mit den gängigen IT-Systemen.
  • Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienstmodell der Abteilung.

IHRE AUFGABEN

  • Probenannahme, Probenerfassung und Probenverteilung im Rahmen der Präanalytik.
  • Bedienung, Wartung und Kalibrierung von Analysegeräten.
  • Durchführung von Analysen im Bereich der Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Gerinnung und PCR-Diagnostik.
  • Blutgruppenbestimmung, Antikörperdifferenzierung und serologische Verträglichkeitsproben.
  • Aktive Teilnahme an Wochenend-, Spät- und Nachtdiensten.

WIR BIETEN IHNEN

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung.
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK).
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter.
  • Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing).
  • Betriebseigene Kindertagesstätte "Marienkäfer" und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten).

Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle steht Ihnen gerne PD Dr. med. Shneh Sethi (Ärztlicher Leiter Labormedizin) telefonisch unter 0261/496-4145 zur Verfügung.

JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool.

Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz.

Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur bietet Ihnen als Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent (MTLA) ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team, das durch umfassende Einarbeitung und interessante, abwechslungsreiche Aufgaben geprägt ist. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer betriebseigenen Kindertagesstätte unterstützt das Klinikum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie von Angeboten zur Gesundheitsförderung vor Ort.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines MTLA in unserem Klinikum. Besuche unsere Website, um mehr über die Abteilungen und Technologien zu erfahren, die du nutzen wirst. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für die Position als MTLA entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Fortbildungen. Informiere dich über die internen und externen Schulungsangebote, die wir bieten, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent (MTLA)
Erfahrung im Laborbereich eines Klinikums
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Engagement und Teamorientierung
Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
Souveräner Umgang mit gängigen IT-Systemen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
Fähigkeit zur Probenannahme und -verteilung
Bedienung, Wartung und Kalibrierung von Analysegeräten
Durchführung von Analysen in Klinischer Chemie, Immunologie, Hämatologie, Gerinnung und PCR-Diagnostik
Blutgruppenbestimmung und Antikörperdifferenzierung
Teilnahme an Wochenend-, Spät- und Nachtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des MTLA zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Laborbereich, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamorientierung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des MTLA und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem christlich orientierten Umfeld zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbertool des Katholischen Klinikums, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Laboranalysen und Geräten vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren in der Klinischen Chemie, Immunologie und Hämatologie.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend in einem Krankenhausumfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle wichtig. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern.

Engagement und Flexibilität zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, im Schichtdienst zu arbeiten. Zeige dein Engagement für die Position, indem du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten betonst. Erkläre, warum du diese Herausforderung annehmen möchtest.

Medizinisch-Technischer-Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>