Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung im Herzkatheterlabor für Patienten.
- Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur, ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem kollegialen Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Zusatzausbildung in Intensivpflege.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteilsprogramm und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte und Entwicklungspotenziale.
Zur Verstärkung unseres Teams im Herzkatheterlabor am Standort Koblenz suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Abgeschlossene Zusatzausbildung in Intensivpflege / Anästhesie von Vorteil
- Fundierter und souveräner Umgang mit den gängigen Software-Programmen
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem netten, kollegialen Team mit guter Einarbeitung
- Ein modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigten Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
- Angebote zu Impfungen (Grippeschutzimpfung)
- Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
- Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
JETZT ONLINE BEWERBEN Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool.
Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement
Pflegefachkraft (m/w/d) im Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Herzkathetertechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Fachleuten aus dem Herzkatheterlabor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Klinikum Koblenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur christlichen Orientierung des Klinikums zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Werte und dein Engagement in Einklang mit der Philosophie des Hauses bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Zusatzausbildungen in der Intensivpflege oder Anästhesie. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Position im Herzkatheterlabor mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze, um deine Erfahrungen und Qualifikationen zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle im Herzkatheterlabor interessierst und was dich an der Arbeit im Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur reizt. Zeige, dass du die christliche Orientierung des Hauses schätzt und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbertool des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich der Pflege und Intensivpflege vor. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien im Herzkatheterlabor, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeitsumfeld kollegial und teamorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in früheren Positionen bereit haben. Zeige, wie du zur Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas beiträgst.
✨Engagement für Weiterbildung
Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche spezifischen Bereiche du weiter vertiefen möchtest.
✨Christliche Werte verstehen
Da das Klinikum eine christliche Orientierung hat, ist es wichtig, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und respektierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.