Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Erst- und Notfallversorgung von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Koblenz ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus mit vielfältigen medizinischen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem innovativen Umfeld mit einem kollegialen Team und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in der Notfallpflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzige Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 400 Schülern Ausbildungsmöglichkeiten in Gesundheitsfachberufen. Als starker Verbund sichert das Katholische Klinikum innovative Versorgungsschwerpunkte und Entwicklungspotenziale. Für unser Team der interdisziplinären Notfallambulanz mit Chest Pain Unit an der Betriebsstätte Marienhof Koblenz suchen wir ab sofort eine PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) NOTFALLAMBULANZ/ CHEST PAIN UNIT (VOLLZEIT / TEILZEIT) IHR PROFIL Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege Sie bringen mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld der interdisziplinären Notaufnahme mit, idealerweise auch eine abgeschlossene Weiterbildung in der Notfallpflege oder der Bereitschaft diese Qualifikation zu erlangen Sie überzeugen durch Ihre profunden Kenntnisse der internistischen Diagnostik sowie im Bereich der Pneumologie, Gefäßchirurgie und der HNO Sie sind verantwortungsbewusst, engagiert und bereit zur Teilnahme am 3-Schicht-System des Hauses Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten Sie arbeiten gerne konstruktiv und kollegial mit Stationen, Funktionsabteilungen und anderen Berufsgruppen zusammen IHRE AUFGABEN Sie übernehmen routiniert die Erst- und Notfallversorgung von Patienten Sie verantworten die Überwachung, Vorbereitung und Durchführung therapeutischer und diagnostischer Maßnahmen Sie dokumentieren professionell Patientendaten Sie begleiten Patienten und deren Angehörigen in Ausnahmesituationen WIR BIETEN IHNEN ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Gesundheitssport Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job-Rad Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen betriebseigene Kindertagesstätte \“Marienkäfer\“ Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) attraktive Sonderregelungen für Mitarbeitende und deren nächsten Angehörige bei stationären Aufenthalten in unseren Einrichtungen Job-Ticket für Bus und Bahn im Großraum Koblenz Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Anne Fritz (Pflegedienstleitung) telefonisch unter 0261-496-4091 zur Verfügung. Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool ANSCHRIFT: 56073 Koblenz Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubil-denden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Weitere Stellenangebote von Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH
PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) NOTFALLAMBULANZ/ CHEST PAIN UNIT (VOLLZEIT / TEILZEIT) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) NOTFALLAMBULANZ/ CHEST PAIN UNIT (VOLLZEIT / TEILZEIT)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Notfallambulanz und der Chest Pain Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Katholische Klinikum Koblenz zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Notfallpflege ist es wichtig, klar und effektiv mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Notfallpflege. Das Klinikum bietet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten an, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) NOTFALLAMBULANZ/ CHEST PAIN UNIT (VOLLZEIT / TEILZEIT)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Notfallambulanz zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der interdisziplinären Notaufnahme gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallpflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine beruflichen Erfahrungen detailliert, insbesondere in den Bereichen internistische Diagnostik, Pneumologie und Gefäßchirurgie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbertool des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du konstruktiv mit Kollegen kommunizierst und Probleme gemeinsam löst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit den Werten und der Mission des Katholischen Klinikums Koblenz vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christliche Orientierung des Hauses schätzt und bereit bist, diese aktiv mitzutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungsprozess.