Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit
Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei pflegerischen Tätigkeiten in modernen medizinischen Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlicher Entwicklung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beinhaltet alle pflegerischen Assistenztätigkeiten in den jeweilig vorgehaltenen innovativen medizinischen Fachabteilungen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Krankenhausumfeld zu arbeiten, das sich durch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Unsere Pflegefachkräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen in Teilzeit oder Vollzeit, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen medizinischen Fachabteilungen weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
K

Kontaktperson:

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Pflege kennst und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Krankenhauses anzupassen, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundlagen der Medizintechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Vertrautheit mit Hygienestandards
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Pflegebereich, insbesondere in innovativen medizinischen Fachabteilungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit: In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Kenntnis der Abteilung

Informiere dich über die speziellen medizinischen Fachabteilungen des Krankenhauses. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und dem Krankenhaus, indem du Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an die Pflegefachkraft oder nach Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu unterstreichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Krankenhaus/ Teilzeit/ Vollzeit
Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>