Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Arbeitgeber: Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modernes, gemeinnütziges Krankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem engagierten Team und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; bei Fragen kontaktiere Schwester Sabine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz. An unseren drei Betriebsstätten Marienhof Koblenz, Brüderhaus Koblenz und Brüderkrankenhaus Montabaur führen wir in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze. Unsere ambulanten Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. An unserem Bildungscampus bieten wir mehr als 550 Auszubildenden die Möglichkeit, einen der vielzähligen Gesundheitsfachberufe zu erlernen.
Für unsere Betriebskindertagesstätte "Marienkäfer" am Katholischen Klinikum Koblenz • Montabaur am Standort Marienhof in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) in Teilzeit (75%).
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in.
- Sie haben ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie ein ausgeprägtes organisatorisches Geschick.
- Sie sind versiert in der pädagogischen und pflegerischen Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
- Sie bringen die Bereitschaft zu intensiver und gruppenübergreifender Zusammenarbeit mit.
- Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten.
IHRE AUFGABEN
- Sie verantworten und steuern die pädagogische und pflegerische Arbeit mit den Kindern.
- Sie arbeiten aktiv an der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote mit.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Eltern.
WIR BIETEN IHNEN
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie ein engagiertes, kollegiales Mitarbeiterteam.
- geregelte Arbeitszeiten (die Dienstzeiten liegen innerhalb der Öffnungszeit der Einrichtung zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr, alle 14 Tage 1x bis 18:30 Uhr).
- sehr gute Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR in Anlehnung an den TVöD-SuE Sozial- und Erziehungsdienst) mit zusätzlicher Altersvorsorge (KZVK).
- attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub.
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter.
- Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing).
- Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke.
- Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen.
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten).
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Schwester Sabine (Leiterin der Einrichtung) telefonisch unter 0261-496-3940 zur Verfügung.
JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool.
ANSCHRIFT: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz.
Staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) in Teilzeit (75%) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) in Teilzeit (75%) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die christliche Ausrichtung des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren zu teilen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in der pädagogischen Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen und wie du diese in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen einsetzt. Gute Kommunikation ist entscheidend in der Erzieherposition.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d) in Teilzeit (75%) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als staatlich anerkannte Erzieherin abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der pädagogischen und pflegerischen Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und dein Engagement für die christliche Orientierung des Unternehmens darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie hochlädst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen oder Fortbildungen.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbertool des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Koblenz Montabaur vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und bereit bist, aktiv an deren Weiterentwicklung mitzuwirken.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da du als Ansprechpartner*in für Eltern fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Eltern und Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige dein Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit hohem Engagement. Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Motivation in der Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich beruflich weiterzuentwickeln.