Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage correspondence, phone calls, and assist in optimizing workflows.
- Arbeitgeber: Join a leading hospital network with over 5,500 dedicated staff providing top-notch medical care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy generous vacation days, employer-funded retirement plans, and discounts on fitness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a caring environment with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical assistant training or equivalent, strong MS Office skills, and excellent communication abilities required.
- Andere Informationen: Regular employee events and comprehensive onboarding to help you thrive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arztsekretärin Hämatologie / Onkologie Palliativmedizin (m/w/d)
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Arztsekretärin (m/w/d) Klinik für Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
Freuen Sie sich auf
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Allgemeiner Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung
- Telefonische Korrespondenzabwicklung
- Aktive Mitwirkung bei der Optimierung der strukturellen Abläufe
- Ansprechpartner für Beschäftigte und Patienten
- Personalverwaltung
Was wir uns wünschen
- Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie mit dem Krankenhausinformationssystem ORBIS (wünschenswert)
- Organisations- und Improvisationstalent
- Souveränes und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit und kollegiale Arbeitsweise
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Prof. Dr. Anke Reinacher-Schick
Direktorin der Medizinischen Klinik V – Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin
Tel.: +49 (0)234 509-3591
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Arztsekretärin Hämatologie / Onkologie Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Klinikum Marienhof/St. Josef gGmbH
Kontaktperson:
Katholisches Klinikum Marienhof/St. Josef gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretärin Hämatologie / Onkologie Palliativmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Hämatologie und Onkologie. Ein gutes Verständnis dieser Bereiche kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Katholischen Klinikums Bochum, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Arztsekretärin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Krankenhausinformationssystemen wie ORBIS zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten bereits im Gespräch. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Kollegen hervorheben kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin Hämatologie / Onkologie Palliativmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Arztsekretärin in der Hämatologie/Onkologie/Palliativmedizin darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Patienten und in der Büroorganisation.
Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur sowie deinen sicheren Umgang mit MS Office-Produkten im Lebenslauf und Anschreiben deutlich zu machen. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Klinikum Marienhof/St. Josef gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Nomenklatur vor
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Nomenklatur vertraut bist, da dies in der Position als Arztsekretärin von großer Bedeutung ist. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit anwenden würdest.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle ein hohes Maß an Organisation erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Improvisation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Abläufe optimiert hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
In der Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist ein souveränes und freundliches Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in typischen Gesprächssituationen verhalten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.